Beste Reisezeit Brasilien
Sie fragen sich, wann die beste Reisezeit für Brasilien ist? Brasilien ist ein Land der Superlative – nicht nur in Bezug auf seine Größe und kulturelle Vielfalt, sondern auch hinsichtlich seines Klimas. Aufgrund seiner enormen Ausdehnung über verschiedene Breitengrade erstreckt sich Brasilien über mehrere Klimazonen, von tropisch bis gemäßigt.
Die beste Reisezeit Brasilien hängt daher stark von der jeweiligen Region und Ihren geplanten Reisebausteinen ab. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die besten Reisezeiten und Klimadaten für einige der beliebtesten Reiseziele in Brasilien.
Klicken Sie hier um bequem zu den gesuchten Informationen zur besten Reisezeit Brasilien zu gelangen:

Klima:
Rio de Janeiro hat ein tropisches Klima mit warmen, feuchten Sommern und milden Wintern. Die Stadt ist bekannt für ihre traumhaften Strände, den berühmten Karneval und den Zuckerhut.
Top-Reisen nach Rio de Janeiro:
Ideale Reisezeit:
- September bis November und April bis Juni: Angenehme Temperaturen, weniger Touristen und niedrigere Preise.
- Dezember bis Februar, teils bis März: Markiert die Hochsaison in Brasilien, geprägt von Karneval und zahlreichen kulturellen Veranstaltungen. In dieser Zeit erwarten Sie eine lebendige Atmosphäre mit warmen Temperaturen, gelegentlichen tropischen Sommerregen und einem erhöhten Touristenaufkommen – allerdings auch mit entsprechend höheren Preisen.
Temperaturen:
- Durchschnittliche Höchsttemperaturen zwischen 25 °C und 30 °C.
- Im Sommer (Dezember bis Februar) können die Temperaturen über 35 °C steigen.
Niederschlag:
- Regenzeit: Dezember bis März mit durchschnittlich 12 bis 15 Regentagen pro Monat.
- Trockenere Monate: Juni bis August mit etwa 5 bis 7 Regentagen pro Monat.
Klimatabelle für Rio de Janeiro:
| Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Höchsttemperatur (°C) | 30° | 31° | 30° | 29° | 26° | 26° | 25° | 26° | 26° | 27° | 28° | 30° |
| Tiefsttemperatur (°C) | 24° | 25° | 24° | 23° | 21° | 20° | 19° | 20° | 20° | 21° | 22° | 24° |
| Regentage | 12 | 10 | 10 | 9 | 6 | 5 | 3 | 4 | 5 | 8 | 10 | 13 |
| Sonnenstunden | 8 | 8 | 8 | 7 | 7 | 6 | 7 | 7 | 6 | 6 | 6 | 6 |

Klima: Das Amazonasgebiet hat ein tropisches Regenwaldklima mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit das ganze Jahr über. Es gibt zwei Hauptjahreszeiten: die Regenzeit und die Trockenzeit.
Top-Reisen in das Amazonas-Gebiet:
- Städtereise Manaus
- Individuelle Schiffsreise auf dem Amazonas
- Mirante do Gavião – außergewöhnliche Lodge
Ideale Reisezeit:
- Regen und Wasserstand: Der Pegel des Rio Negro („Amazonas“) ist zum Ende der Trockenzeit im November am niedrigsten. Es setzt dann Oktober/November wieder vermehrt Regen ein und der Wasserstand steigt wieder bis Juni, dem Ende der Regenzeit.
- Wichtige Dürreinfo: Durch ausbleibenden Regen sind 2023 und 2024 einige Lodges ab September nicht mehr erreichbar gewesen und Schiffsreisen waren ab Oktober stark eingeschränkt bis unmöglich. Wir empfehlen deshalb aktuell Schiffsreisen bis spätestens September zu unternehmen, um nicht Gefahr einer Absage zu haben.
- Für Bootsfahrten: Juni-September. Höhere Wasserstände nach Ende der Regenzeit Juni + Juli ermöglichen es, tiefer in den Regenwald vorzudringen und überflutete Gebiete per Boot zu erkunden. Januar bis Mai sind zwar auch mögliche Reisemonate hinsichtlich der Pegelstände, allerdings schränkt der starke Regen die Reisefreude ein.
- Für Wanderungen und Tierbeobachtungen zu Fuß: Wanderungen werden durch den Regen erschwert, bei hohem Pegelstand sind viele Flächen zudem überflutet. Soll also der Fokus der Amazonas-Reise auf Wanderungen liegen, sind eher die Monate August/September geeignet, um eine Balance zwischen Wasserstand und Wandermöglichkeiten zu erreichen.
Temperaturen:
- Durchschnittliche Höchsttemperaturen von 30 °C bis 32 °C.
- Hohe Luftfeuchtigkeit das ganze Jahr über.
Niederschlag:
- Regenzeit: November/Dezember bis Mai mit bis zu 20 Regentagen pro Monat.
- Trockenzeit: Juni bis Oktober mit weniger Niederschlägen, aber immer noch feucht.
Klimatabelle für Amazonas (Manaus):
| Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Höchsttemperatur (°C) | 31° | 30° | 31° | 31° | 31° | 31° | 31° | 33° | 33° | 33° | 32° | 31° |
| Tiefsttemperatur (°C) | 23° | 23° | 23° | 23° | 23° | 23° | 23° | 23° | 24° | 24° | 24° | 24° |
| Regentage | 20 | 19 | 19 | 18 | 17 | 12 | 9 | 7 | 7 | 9 | 12 | 16 |
| Sonnenstunden | 4 | 3 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 7 | 7 | 6 | 5 | 4 |

Klima: Salvador hat ein tropisches Klima mit warmen Temperaturen das ganze Jahr über. Die Stadt ist berühmt für ihre koloniale Architektur, afro-brasilianische Kultur und lebendige Musikszene.
Top-Reisen nach Salvador:
- Salvador Städtereise mit optionaler Badeverlängerung im paradiesischen Imbassai
- Naturwanderungen in der Chapada Diamantina
Ideale Reisezeit:
- Dezember bis März: Warmes und sonniges Wetter, ideal für Strandbesuche und den berühmten Karneval von Salvador.
- Mai bis Juli/August: Diese Monate zählen in Salvador da Bahia und im gesamten Nordosten Brasiliens zur regenreicheren Winterzeit. Trotz häufiger Niederschläge bleibt die Region kulturell spannend, mit zahlreichen Veranstaltungen, einer einzigartigen Atmosphäre, sonnigen Tagen und angenehm warmen Wassertemperaturen, selbst im Winter.
Temperaturen:
- Durchschnittliche Höchsttemperaturen konstant zwischen 27 °C und 30 °C.
Niederschlag:
- Regenzeit: Mai bis Juli mit etwa 15-20 Regentagen pro Monat. Wobei es nicht Dauerregen ist, sondern eher starke Schauer.
- Trockenere Monate: Dezember bis März mit durchschnittlich etwa sieben Regentagen pro Monat und sehr hohen Sommertemperaturen.
Klimatabelle für Salvador:
| Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Höchsttemperatur (°C) | 30° | 30° | 30° | 29° | 28° | 27° | 26° | 26° | 27° | 28° | 29° | 29° |
| Tiefsttemperatur (°C) | 24° | 24° | 24° | 23° | 23° | 22° | 21° | 21° | 22° | 23° | 23° | 23° |
| Regentage | 9 | 12 | 14 | 19 | 21 | 20 | 19 | 15 | 13 | 11 | 10 | 11 |
| Sonnenstunden | 8 | 8 | 8 | 6 | 6 | 6 | 6 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 |

Klima: Das Pantanal ist das größte Binnenland-Feuchtgebiet der Welt und ein Paradies für Tierbeobachtungen. Es herrscht ein tropisches Klima mit ausgeprägter Trocken- und Regenzeit.
Top-Reisen ins Pantanal:
Ideale Reisezeit:
- Mai bis September (Trockenzeit): In dieser Periode, vor allem im August, sind Tierbeobachtungen ideal, da sich viele Tiere an den verbleibenden Wasserstellen versammeln. Zudem sind die Schotterstraßen in der Trockenzeit leichter befahrbar.
- November bis März (Regenzeit): Diese Monate markieren die Hauptregenzeit im Pantanal. Viele Lodges bleiben in dieser Zeit geschlossen, Tierbeobachtungen sind kaum möglich, und zahlreiche Gebiete sowie Straßen sind aufgrund von Überschwemmungen nicht zugänglich.
Temperaturen:
- Durchschnittliche Höchsttemperaturen von 30 °C bis 33 °C.
- Juni bis August: Nächtliche Temperaturen können auf 15 °C oder niedriger fallen.
Niederschlag:
- Regenzeit: November bis März mit häufigen Überschwemmungen.
- Trockenzeit: Weniger Niederschläge und niedrigere Luftfeuchtigkeit.
Klimatabelle für Pantanal (Cuiabá):
| Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Höchsttemperatur (°C) | 29 | 29 | 29 | 28 | 26 | 26 | 26 | 29 | 30 | 30 | 29 | 29 |
| Tiefsttemperatur (°C) | 22 | 22 | 21 | 20 | 17 | 16 | 16 | 18 | 20 | 21 | 21 | 22 |
| Regentage | 18 | 16 | 16 | 9 | 6 | 3 | 3 | 3 | 7 | 12 | 14 | 17 |
| Sonnenstunden | 9 | 9 | 9 | 9 | 8 | 9 | 9 | 10 | 10 | 10 | 9 | 9 |

Klima: Der Süden Brasiliens (Curitiba, Florianópolis, Porto Alegre) hat ein subtropisches bis gemäßigtes Klima mit ausgeprägten vier Jahreszeiten. Die Region ist bekannt für ihre Strände, Berge, Weinregionen und deutschen Einflüsse in Kultur und Architektur.
Top-Reisen nach Süd-Brasilien:
- Curitiba mit dem Atlantischen Regenwald (Paket folgt)
- Surferparadies Florianopolis
Ideale Reisezeit:
- November bis März (Sommerzeit): Warme Temperaturen, ideal für Strandurlaube und Outdoor-Aktivitäten.
- Juni bis August (Winterzeit): Kühle Temperaturen, geeignet für kulturelle Veranstaltungen und Weinverkostungen.
Temperaturen:
- Sommer: Höchsttemperaturen zwischen 28 °C und 30 °C.
- Winter: Temperaturen können auf bis zu 10 °C fallen, in höheren Lagen sogar darunter.
Niederschlag:
- Niederschläge sind das ganze Jahr über relativ gleichmäßig verteilt.
- Mai bis September: Tendenziell etwas mehr Niederschlag.
Klimatabelle für Süd-Brasilien (Florianópolis):
| Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Höchsttemperatur (°C) | 30° | 30° | 28° | 25° | 22° | 19° | 20° | 20° | 22° | 24° | 27° | 29° |
| Tiefsttemperatur (°C) | 21° | 21° | 19° | 16° | 13° | 11° | 11° | 12° | 13° | 15° | 17° | 19° |
| Regentage | 10 | 9 | 9 | 7 | 9 | 10 | 10 | 10 | 9 | 9 | 9 | 9 |
| Sonnenstunden | 8 | 7 | 7 | 6 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 7 | 7 | 8 |
Bitte beachten Sie, dass Klimadaten Durchschnittswerte sind und von Jahr zu Jahr variieren können. Insbesondere hat der Klimawandel und Wetterphänomene wie El Niño teilweise gravierende Auswirkungen auf lokale Regenmengen.
