Jaguar Foto- und Schiffsreise im Pantanal
Diese fantastische Schiffsexpedition ins nördlichen und südlichen Pantanal mit zwölf Jaguar-Safaris ist ideal zur Tierfotografie und -beobachtung. Sie befahren entlegene Nationalparks und Schutzgebiete auf den Spuren des Jaguars und der faszinierendes Naturlandschaft und Tierwelt des nördlichen und südlichen Pantanals. Das komfortable Pantanal Schiff kann maximal 36 Passagiere aufnehmen, die Safaris finden in mehreren Booten statt. Es wird ausreichend Zeit für das Fotografieren und Beobachten der Jaguare und anderer Tiere geben.
Das komfortable Schiff Aguapé do Pantanal hat nur 13 Kabinen, ein Sonnendeck zum Entspannen und Beobachten der Pantanal-Sumpflandschaft. Die Zimmer haben Klimaanlage, Fernseher und Kühlschrank. Eine Bar auf dem Sonnendeck rundet das Entspannungspaket ab. Sie sehen neben dem Staatspark „Encontro das Águas“ (Treffen der Wasser) auch die Gebirgskette Serra do Amolar und das Schutzgebiet Taiamã.
Für ein intensives Pantanal-Erlebnis können Sie die Reise auch mit unseren Reisepaketen im Nord-Pantanal kombinieren. Ein einmaliges und unvergessliches Reiseabenteuer in der endlosen Weite der brasilianischen Wildnis. Wenn Sie eine gehobene Schiffsklasse bevorzugen, können wir Ihnen das Peralta Pantanal Boot ans Herz legen.

Fotos vom Schiff: Mit freundlicher Genehmigung von (c) H.Olsen
Pantanal Schiffsexpedition für Fotografie und Jaguar-Safari
Lage
Das Aguapé Pantanal Expeditionsschiff startet in Porto Jofre im Nord-Pantanal. Der Ort Porto Jofre liegt am Ende der berühmten Transpantaneira, der Schottenpiste durch das Naturschutzgebiet Nord-Pantanal zugleich auch Lebensader für die Menschen der Region. Die Straße sollte ursprünglich die Pantanalgebiete verbinden, aber die Straße wurde nie fertig gestellt. Die Fahrt von der Landeshauptstadt Cuiabá nach Porto Jofre dauert ca. 5-6 Stunden. Eine lange, aber schöne Strecke.
Transfer
Die Fahrt von Cuiabá dauert 5-6 Stunden, hier werden Sie morgens vom Hotel abgeholt. Die Tour führt zunächst über asphaltierte Straßen und dann über die Transpantaneira. Bitte beachten Sie, dass Sie wegen der frühen Abfahrtszeit eine Übernachtung in Cuiabá mit einplanen müssen. Das übernehmen wir natürlich gerne für Sie und nennen die Kosten.
Kabinen und Ausstattung
- Maximal 36 Gäste in 13 komfortablen Kabinen (7 Doppel, 4 Dreibett und 2 Vierbettkabinen)
- Jede Kabine mit privatem Badezimmer mit Warmwasser sowie ein Fernseher, Kühlschrank, Klimaanlage
- Das Schiff verfügt zudem über eine Bar, Sonnen-Deck mit Bar, Sonnenliegen & Holzkohlegrill sowie einen klimatisierten Speiseraum und Aufenthaltsraum.
- Bis zu 20 Crewmitglieder (Besatzung und Guides)
- 3 Ausflugsboote/Motorboote jeweils für maximal 12 Gäste
- In der raffinierten Bordküche werden für Sie regionaltypische brasilianische Gerichte kreiert.
Schiffsexpedition Pantanal-Nord
- Cuiabá - Transpantaneira KM145 - Pantanal Schiff (250 km/ca. 5h)Abholung - Porto Jofre - EinschiffungIhr Reiseleiter wird Sie gegen 06:30 Uhr im Hotel abholen. Es geht mit dem Transfer ins Pantanal, zunächst über 100 km asphaltierte Straße in die Stadt Poconé und weitere 145 km auf einer unbefestigten Straße entlang der Transpantaneira nach Porto Jofre. Dort gehen Sie an Bord des Pantanal Expeditionsschiffes. So sind Sie bereits zum Mittagessen an Bord und die Fahrt geht entlang des Staatsparks "Encontro das Águas" (Treffen der Wasser), mit der höchsten Jaguar-Dichte des Pantanal. An diesem ersten Nachmittag beginnen Sie Ihre Safaris nach dem Mittagessen. Jeden Tag, nach Sonnenaufgang und Frühstück, machen Sie Safaris auf mit Funkgeräten ausgestatteten Schnellbooten und haben große Chancen Riesenotter, Eisvögel, Brüllaffen und die Hauptattraktion - Jaguare zu sichten. Es kommt selten vor, dass Sie, diesen Park verlassen, ohne mindestens ein paar Jaguare gesehen zu haben. Sie werden auch andere interessante Wildtieren sehen können, darunter Capybaras, Kaimane und eine große Anzahl von Vögeln. Die Vogelwelt hier ist beeindruckend, mit vielen verschiedenen Arten, darunter Jabiru Störche, Tukane, Trogonen, Ibise und viele andere Arten. In den nächsten zwei Nächten wird das Expeditionsschiff direkt am Eingang des Staatsparks ankern.
- Staatspark "Encontro das Águas"Tierbeobachtung und Jaguar-SafariNach dem Frühstück beginnen Sie die Boot-Safaris zum Aufspüren des Jaguars. Anschließend kehren zum Mittagessen an Bord zurück und setzen die Safaris am Nachmittag fort. Morgens und nachmittags sind Chancen zur Sichtung der Wildkatze am größten. Sie erkunden heute den Staatspark entlang des Flusses Cuiabá und seiner Nebenflüsse. Der perfekte Spot, um Jaguare, Brüll- und Kapuzineraffen, Riesenotter, Capybaras, Kaimane, Anaconda und viele Arten von Vögeln, einschließlich der Hyazinth-Aras zu sichten. Wenn sich die Tiere zeigen, ist das Pantanal ein Paradies für Tierfotografie. Zudem wird die Tour wird von einem erfahrenen Naturfotografen begleitet. Nach den Safaris Abendessen und Übernachtung an Bord.
- Staatspark "Encontro das Aguas" - WeiterfahrtTierbeobachtung und Jaguar-SafariAuch heute haben Sie vormittags und nachmittags die Gelegenheit, die faszinierende Tierwelt des Pantanal zu entdecken. Halten Sie Ihre Kameras bereit, da Sie viele Gelegenheiten zu Fotografieren haben werden.
- Die atemberaubende Gebirgskulisse der Serra do AmolarUnterwegs auf der Jaguar-ExpeditionSie erwachen heute im Pantanal-Nationalpark. Nach dem Frühstück erkunden Sie wieder die Regionen mit dem Motorboot. Gegen Mittag gelangen Sie zur Serra do Amolar, wo Sie an Bord zu Mittag essen. Am Nachmittag erkunden Sie die umliegenden Seen haben die Möglichkeit, die königliche Riesenseerose Victoria Regis zu sehen. Am späten Nachmittag fährt das Schiff flussaufwärts entlang der Buchten von Uberaba und Gaíva. Dies ist die perfekte Zeit für das Sonnendeck, um den Panoramablick von oben zu genießen! Die wunderschöne Bergkette der Serra do Amolar mitten im Sumpfgebiet des südlichen Pantanal-Matogrossense-Nationalparks zwischen Brasilien und Bolivien fernab der Zivilisation wird an Ihnen vorbeiziehen. Dies ist mit Sicherheit eine unvergessliche Szene! Die Fahrt geht nachts weiter auf dem Fluss Paraguay.
- Naturschutzgebiet TaiamãTiere und Jaguare aufspüren im NaturparadiesWenn Sie heute erwachen, ist das Schiff noch auf dem Weg zum Naturschutzgebiet Taiamã. Der Vormittag wird zum Erkunden des südlichen Teils des Naturschutzgebietes genutzt. Zum Mittagessen ankern Sie an der Grenze des Reservats. Es geht weiter mit Schnellbootsafaris zur Sichtung von Jaguaren, Riesenottern, Affen, Vögeln, Capybaras, Kaimanen und Vögeln. Heute steigen wieder die Chancen, bis zum Ende der Reise weitere Jaguare zu entdecken. Sie ankern an der Grenze zum Taiamã Naturschutzgebiet.
- Naturschutzgebiet TaiamãTiere und Jaguare aufspüren im NaturparadiesNach dem Frühstück geht es wieder mit dem Schnellboot auf eine Safari in der Gegend des Taiamã-Reservats. Hiernach fahren Sie zurück zum Schiff, um das Mittagessen einzunehmen. Je nach den Wetterbedingungen wird noch der Nachmittag im Reservat verbracht oder die Fahrt in Richtung Descalvado fortgesetzt - entlang des Paraguay-Flusses und seiner Buchten und Seitenarme. Wie jeden Tag der Reise können Sie auf eine reiche Fauna hoffen mit einer Vielzahl von Vögeln. Aber im Taiamã Park und Descalvado sind auch die Säugetiere wieder präsenter. Hierbei sichten wir vermutlich nicht nur den Jaguar, aber dieser steht im wahrsten Sinne des Worten bei uns im Fokus. Denn Sie haben ausreichend Zeit, Ihr perfektes Foto zu schießen. Heute übernachten Sie in der Nähe von Descalvado.
- Rio Paraguay - Porto Jofre - Transpantaneira - CuiabáTierbeobachtung - RückfahrtNach dem frühen Frühstück beginnen Sie den letzten Ausflug auf Schnellbooten auf der Suche nach Jaguaren und anderen Tieren entlang des Flusses Paraguay. Dafür bleiben Sie am Vormittag in der Gegend zwischen Descavaldo und Porto Morrinhos, Ihrem Ausstiegspunkt. Nach dem Mittagessen wird noch eine letzte, kurze Safari von 14 bis ca. 16 Uhr gemacht. Gegen 18.00 Uhr Ausschiffung, aber nicht ohne ein abschließendes, kleines Essen an Bord. Es geht 75 km eine gut befahrbare "Facão"-Erdstraße entlang, bis Sie über die BR-70 nach 200 km Cuiabá gegen 21/22 Uhr erreichen. Hier ist eine weitere Übernachtung sinnvoll, die zum Paket dazu gebucht werden muss, wenn die Flugverbindung nicht nachts möglich, bzw. gewünscht ist.
Leistungen
Paketpreise pro Person in €
Paket Pantanal-Safari (7 Tage/6 Nächte) |
Alleinreisende | Doppelkabine |
Schiffskabine STD | ab 4.150,- | ab 3.750,- |
Reisetermin 2023: 08.-14.10
Route: Cuiabá -> Parkstraße Transpantaneira -> Porto Jofre-Naturpark Encontro das Águas -> Serra do Amolar -> Reserva Ecológica Taiamã -> Morrinhos -> Cuiabá
Im Fokus: Naturerlebnis, Jaguar-Safaris und Tierfotografie (12x Bootstouren davon 4x halbtägige Jaguar-Safaris)
Paket Pantanal-Intensiv (9 Tage/8 Nächte) |
Alleinreisende | Doppelkabine |
Schiffskabine STD | ab 5.550,- | ab 5.120,- |
Reisetermin 2023: 30.07-07.08
Route: Cuiabá -> Cáceres -> Morrinhos -> Reserva Ecológica Taiamã -> Serra do Amolar -> Porto Jofre-Naturpark Encontro das Águas -> Parkstraße Transpantaneira -> Cuiabá
Im Fokus: Naturerlebnis, Jaguar-Safaris und Tierfotografie (15x Bootstouren davon 6x halbtägige Jaguar-Safaris)
Reguläre Touren in Gruppen bis maximal 36 Personen an Bord.
Zahlungsmethode auf dem Pantanal Schiff: Bargeld (Brasilianischer Real)
Stornierungskosten: 30% bis 45 Tage, 70% bis 30 Tage, 100% bei weniger als 30 Tage vor Anreise oder Nichtantritt der Reise („No-Show“) ohne Kündigung. Keine Rückerstattung bei vorzeitigem Abbruch.
Bitte planen Sie eine zusätzliche Nacht in Cuiabá bei der Ankunft ein, um zum einen für Flugänderungen gewappnet zu sein, und zum anderen gleich morgens vom Hotel abgeholt werden zu können. Die Tour endet spät abends gegen 21 Uhr, so dass auch hier eine Übernachtung notwendig werden kann, abhängig von den Flugzeiten.
Für eine verbindliche Reservierung ist eine Vorauszahlung von 50% des vollen Betrages obligatorisch. Der Restbetrag wird 4 Wochen vor Reiseantritt fällig.
zzgl. Flugpaket pro Person Deutschland-Brasilien und Brasilien-Airpass oder Inlandsflügen.
Die Preise sind unverbindlich und verstehen sich laut nach Verfügbarkeit/Reisezeit und gelten nicht für nationale Feiertage in Brasilien, während des Karnevals, Ostern und über Silvester/Neujahr. Preisanpassungen aufgrund von Währungsschwankungen vorbehalten.
Auf Wunsch können Sie eine Reiseverlängerung buchen. Verlängerungsoptionen und Preise können Sie für Ihren bevorzugten Termin gleich bei uns mit anfragen.
Informationen zu den Ausflügen
Wichtige Anmerkungen
Das Pantanal-Sumpfgebiet kann das ganze Jahr über bereist werden. Eine Anreise über den Landweg per Jeep 4×4 ist fast immer möglich. Es ist jedoch zu beachten, dass der Wasserstand zwischen Januar-April (Überschwemmungszeit) so hoch sein kann, dass die Straßen nicht mehr befahren werden können. Je nach ausgewählter Unterkunft wird nur per Kleinflugzeug erreichbar.
Die Intensität, Art, Uhrzeit und Länge der Ausflüge planen wir gemäß den Wünschen der Gäste. Alle Zeit- und Verlaufsangaben unterliegen möglichen Änderungen, die sich aus den Umständen wie Wetter, Wasserstand oder organisatorischen Belangen ergeben können. Die Reisenden sollten sich dessen bewusst sein, dass nicht immer alle im Reiseverlauf erwähnten Tiere beobachtet werden können. Denn das Verhalten der Wildtiere lässt sich nicht planen. Aber die erfahrenen Guides kennen die besten Orte zur Tierbeobachtung.
Tipps und Hinweise
- Beste Reisezeit/Trockenzeit: Juni–August/September
- Regenzeit: Oktober-April, Tageshöchsttemperaturen von über 30 Grad.
- Temperatur: Mai, September/Oktober ist das Pantanal sehr heiß mit Tageshöchsttemperaturen von über 40 Grad.
- Luftfeuchtigkeit: 60% im Winter und 80% im Sommer
- Wasserhöchststand: März-April (beste Zeit für Bootstouren)
- Niedrigster Wasserstand: Juli-August (beste Zeit für Jaguar-Safaris)
- Abfluss: April-Mai
- Sonnenaufgang: ca. 5:30–6 Uhr Sonnenuntergang: ca. 18–18:30 Uhr
- Hochsaison: Juni-Oktober
- Nebensaison: Januar-Mai und November-Dezember
Gut zu wissen
- Angelschonzeit im Pantanal: 01. November –28. Februar.
- Öffnungszeit: Der Nationalpark Chapada ist Dienstags geschlossen.
- Tierbeobachtung: Während der Trockenzeit (Juni –Sept.) sieht man mengenmäßig mehr Wildtiere. Die Straßen sind passierbar und die Tiere ziehen sich in die Wasserlöcher zurück.
- Regenfälle: Im Oktober beginnt die Regenzeit, die sich bis März zieht. Die heftigsten Regenfälle sind im Februar/März. Aufgrund des Regens ist es in dieser Zeit schwer im Pantanal zu reisen aber auch die Regenzeit (Okt / Mai) hat ihren besonderen Reiz.
- Ipês-Bäume in Blüte: Im Frühjahr (August) die Regenzeit ist vorbei und die tropischen brasilianischen Bäume des Pantanals blühen. Das Blühen der Ipês ist ein besonderes und buntes Spektakel der Natur. Die roten, weißen, pink, und gelben Ipé-Bäume blühen und bilden einen einmaligen Farbkontrast zur trocknen Landschaft. Die warme Luft riecht sehr angenehm nach Holz und intensiv-duftenden Blüten und die Vögel bevölkern ihre Nistbäume.
Tipps zur Gepäckliste
- Festes Schuhwerk und lange Hosen
- Kopfbedeckung und Sonnenbrille
- Sonnenschutz
- Mückenschutz
- Taschenlampe
- Regenschutz
- Wasserdichte Beutel für Handy, Kamera
- Wasserflasche
- Bitte vermeiden Sie schwarze Kleidung, da diese die Mücken anzieht
Anfrage
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Hier finden Sie das Formblatt zur „Unterrichtung des Reisenden mit weiterführenden Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302“ nach § 651a BGB.