Karneval in Rio de Janeiro
Viele träumen davon, den farbenfrohen Karneval in Rio einmal selbst zu erleben. Es ist ein unglaubliches Gefühl, in die feiernde Menge einzutauchen und sich von der Lebensfreude mitreißen zu lassen. Rio ist vor allem während des Karnevals ein wundervoller, rauschender Ausnahmezustand bunter Kostüme, fröhlicher Menschen und tropischen Wetters.
Karneval in Rio ist pure Lebensfreude
Wir haben ein unvergessliches Reisepaket für Sie zusammengestellt, damit Sie die Highlights der wundervollen Stadt zusammen mit den fantastischen Karneval hautnah erleben können. Lassen Sie sich von heißen Rhythmen und farbenfrohen Kostümen verzaubern. Lassen Sie sich von der Christus-Statue umarmen, genießen Sie einen umwerfenden Blick vom Zuckerhut, spüren Sie das pulsierende Leben an den berühmten Stränden Copacabana und Ipanema. Dann geht es zum Sambódromo, um in den Trubel einzutauchen und die mitreißende Parade anzuschauen und Teil der begeisterten, singenden und tanzenden Menge zu werden.
Quelle: © Escolas de samba do Rio de Janeiro – Sambaschulen von Rio de Janeiro
Wieviel kostet eine Reise zum Karneval in Rio?
Mit unserem Paket für den Karneval in Rio sehen Sie die besten Sambaschulen entweder auf einer der beiden Paraden der Grupo Especial (Oberliga) am Sonntag bzw. Montag oder die sechs besten Sambaschulen auf der Gewinnerparade „Desfile das Campeãs“ am darauffolgenden Samstag. Zum Karneval selbst herrscht übrigens noch mehr Trubel. Die Bars und Restaurants sind voller und noch mehr Menschen auf den Straßen. Sie brauchen also bei allem etwas mehr Geduld, aber das Warten wird immer mit der allgegenwärtigen Lebensfreude der Carioca (so heißen die Bewohner Rios) versüßt.
Jeder hat den Traum, den Karneval in Rio zu besuchen. Doch wieviel muss man hierfür eigentlich einplanen? Die Kosten für die Reise zum Karneval in Rio setzen sich aus dem Flug nach Rio, den Hotelkosten und dem Servicepaket zusammen. Je nach gebuchter Zimmerkategorie kostet ein 4* Hotel ab 1.200 Euro pro Person bei 5 Übernachtungen. Schließlich ab 750 Euro für das Servicepaket mit City Touren und Eintritt zur Parade bei zwei gemeinsam Reisenden. Ein sechstägiges Paket mit 5 Übernachtungen kostet also ab 1.950 Euro pro Person im Doppelzimmer. Hinzu kommt noch mindestens 1.200 Euro pro Person für ein Ticket in der Economy-Klasse – die Flugpreise haben stark angezogen. Sie müssen also rund 3.200 Euro pro Person einplanen. Wir empfehlen deshalb, auch gleich weitere Brasilien Reisebausteine zu kombinieren, um die hohen Anreisekosten auszukosten. Sie können auch eine Rundreise zeitlich so legen, dass Sie den Karneval in Rio mit weiteren Brasilien Highlights kombinieren. Sprechen Sie uns an. Wir stellen Ihnen gerne das passende Paket zusammen.
Gewinnerparade als Preistipp
Zur Gewinnerparade ist der reguläre Karneval vorbei und alles ist etwas entspannter. Sie können dann kompakt die Crème de la Crème der Sambaschulen bewundern, die sich nochmal von ihrer besten Seite zeigen. Auch finanziell ist die Option der Gewinnerparade vorteilhaft, da Hotelpreise etwas geringer sind und man in der Regel nur zwei Nächte Mindestaufenthalt hat.
Datum vom Karneval in Rio 2024
Der nächste Karneval in Rio findet vom 09. bis 17. Februar 2024 statt. Den Anfang der Paraden im Sambódromo machen die Sambaschulen der Serie A (quasi zweite Bundesliga) am Freitag und Samstag. Die berühmten und wichtigsten Paraden der zwölf Sambaschulen der Grupo Especial (quasi 1. Bundesliga) im Sambódromo in Rio finden am Sonntag 11.2. und Montag 12.2. statt. Am darauffolgenden Samstag, 17. Februar findet dann die Gewinnerparade statt, bei sich nochmal die sechs besten Sambaschulen der Grupo Especial präsentieren.
Wissenswertes zum Karneval in Rio
Erfahren Sie auf der Seite Karneval Brasilien mehr über die spannende Geschichte des Karnevals und schauen Sie auch, wo noch Karneval in Brasilien gefeiert wird. Damit Sie optimal auf das Erlebnis Karneval in Rio vorbereitet sind, lesen Sie am besten auch unten den Tab unten Tipps zum Karneval. Es sind oft die kleinen, hilfreichen Informationen, die einen großen Unterschied und Ihre Reise zum unvergesslichen Erlebnis machen.
Sprechen Sie uns an und wir stellen das perfekte Paket für Ihren Karneval in Rio für Sie zusammen. Der Karneval lässt sich auch hervorragend mit unseren Reisebausteinen verbinden. Falls Sie ein komplettes Paket suchen, schauen Sie doch bei den Brasilien Rundreisen rein, wir können es so legen, dass der Karneval in Rio ein Teil Ihrer traumhaften Rundreise wird.
Programm Karneval Rio 2024
Die nachfolgende Beschreibung bezieht sich auf das dreitägige Paket zur Gewinnerparade am Samstag. Sollten Sie das sechstägige Karnevalspaket buchen, haben Sie noch drei weitere Tage, um an den unzähligen Straßenkarnevalfesten (Blocos) teilzunehmen. So laufen beispielsweise Musikgruppen auf der Avenida Atlântica der Copacabana entlang, Menschen laufen singend und tanzend hinterher. Fliegende Händler bieten kühle Getränke und Snacks an. Dies ist ein Erlebnis, das ganz klar für ein langes Paket spricht. Natürlich können Sie die freie Zeit auch einfach am Strand verbringen, das bunte Treiben der Menschen beobachten und das sonnige Lebensgefühl der Cariocas aufsaugen.
- Die wunderbare Stadt Rio de JaneiroAnkunft - Begrüßung - Transfer zum HotelNach der Ankunft in Rio de Janeiro werden Sie zum gebuchten Hotel gebracht. Sie übernachten beispielsweise im Portobay Rio International direkt am Puls des lebhaften Copacabana-Strandes oder im Prodigy Santos Dumont mit Blick auf den Zuckerhut. Ankunft, Check-in und Zeit zur freien Verfügung. Genießen Sie die Zeit und freuen Sie sich auf erholsame Momente am Außenpool mit Panoramablick auf das Meer und die Berglandschaft Rios. Natürlich können Sie den Strand und die Umgebung bereits auf eigene Faust erkunden und Ihre erste "Coco gelado", kühles Kokosnusswasser genießen und dem Treiben am Strand zuschauen. Übernachtung.
- Rio de Janeiro, die wunderbare StadtHalbtägige Stadtrundfahrt: Corcovado BergHeute lernen Sie die wundervolle Stadt („Cidade Maravilhosa“) Rio kennen. Sie werden nach dem Frühstück um 9 Uhr im Hotel abgeholt und zu einer vierstündigen Stadtrundfahrt gebracht. Sie unternehmen eine Rundfahrt durch die Stadt, um die historischen Gebäude und die bewegte Geschichte Rios kennenzulernen. Anschließend geht hinauf zum Corcovado, dem Berg, auf dem die berühmte Christus-Statue steht. Von hier haben Sie einen erhabenen Blick auf Rio und die sehen die Berglandschaft, die vom Meer umspült wird uns zahlreiche Inseln bildet. Anschließend Rückfahrt zum Hotel und Nachmittag zur freien Verfügung. Lassen Sie sich noch ein paar Tipps vom Guide für den Abend geben. Übernachtung.
- Rio de Janeiro - Die Nacht im SambódromoAuffahrt zum Zuckerhut und KarnevalsparadeNach dem Frühstück geht es weiter mit der Seilbahn hinauf auf das andere der beiden Wahrzeichen Rios, dem berühmten Zuckerhut (394m), auf Portugiesisch Pão de Açucar. Auch von hier aus genießen Sie einen grandiosen und eindrucksvollen Ausblick über die Stadt mit dem Corcovado und die Christus-Statue, die Guanabara Bucht und auf die Wolkenkratzer der Stadt, die Rio wie ein tropisches Manhattan wirken lassen. Das anschließende Mittagessen in einem typischen Barbecue-Restaurant ("Churrascaria") bildet den Einstieg in die brasilianische Esskultur: außer Gemüse und Obst gibt es viel Fleisch direkt vom Spieß. Das ist die traditionelle Art, in Brasilien Fleisch zu genießen. Sie können anschließend einfach am Hotelpool entspannen und sich auf die lange Nacht vorbereiten. Denn später am Abend laden wir Sie zu einem der größten Spektakel der Welt ein, die Parade der Sambaschulen von Rio de Janeiro mit ihren schier endlos wirkenden beeindruckenden Umzügen und natürlich mit der bekannten ansteckendsten Lebensfreude. Je nach gebuchtem Paket werden Sie die Grupo Especial am Sonntag oder Montag oder die Gewinnerparade am Samstag nach dem Karneval erleben. Die Paraden voller mit Emotionen, Stolz und viel Rhythmen wartete auf Sie. Hierfür werden Sie im Hotel abgeholt und zum Sambódromo gebracht. Die Paraden gehen um 21 Uhr los und dauern bis zum Sonnenaufgang. Rückkehr zum Hotel und Übernachtung.
- Rio de Janeiro - RückreiseEnde der Karneval ReiseHeute heißt es Abschied von Rio zu nehmen. Je nach Abflugzeit haben Sie noch den Tag zur freien Verfügung und werden rechtzeitig im Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht, um die Heimreise oder den Weiterflug anzutreten.
Geeignete Unterkünfte zum Karneval in Rio
Die Hotels haben für die Karnevalszeit besondere Bedingungen. Teilweise gibt es Mindestaufenthalte und natürlich hohe Übernachtungspreise. Die Anreise ist in der Regel für Freitag oder Samstag vorgeschrieben, bis zum Faschingsdienstag oder Aschermittwoch muss man oft buchen. Dies ist aber vor allem dann sinnvoll, wenn Sie erstmals nach Rio reisen und auch die Attraktionen besichtigen möchten. Es gibt aufgrund der vielen Straßenumzüge immer wieder Sperrungen, so dass die Touren in den Tagen in der Regel nur halbtags stattfinden.
Zur Gewinnerparade sind in der Regel zwei Nächte Mindestaufenthalt vorgeschrieben, aber man sollte vor allem beim ersten Besuch in wundervollen Rio mindestens drei Nächte einplanen.
Für den Besuch vom Karneval in Rio schlagen wir beispielhaft zwei schöne Unterkünfte vor:
- Das Flughafenhotel Prodigy Santos Dumont 4* in der Nähe von Praia do Flamengo mit fantastischem Außenpool und Blick zum Zuckerhut
- Das Komforthotel Portobay Rio International 4* in privilegierter Lage direkt an der Copacabana mit einer Sonnenterrasse mit traumhaftem Blick auf Rio de Janeiro
Da die Preise tagesaktuell sind und stark schwanken, nennen wir mögliche Hotels zum Servicepaket auf Anfrage. Natürlich können wir auch versuchen, ein weniger zentral gelegenes Hotel für Sie zu buchen. Allerdings kommen dann auch Aufpreise für zusätzliche Transfers hinzu, da mit den Shuttlebussen nur die Hotels entlang der Küstenlinie bedient werden.
Das Prodigy ist ein echter Geheimtipp. Zentral gelegen mit schicken Zimmern und traumhafter Terrasse und Dachpool mit Blick auf den Zuckerhut.
Zimmerpreis pro Person: Ab 1.350€ (5 Nächte im DZ Karneval) / Ab 750€ (3 Nächte im DZ Gewinnerparade)
Komfortables Hotel direkt an der Copacabana, alles zu Fuß erreichbar. Karneval und Strand vor der Tür.
Zimmerpreis pro Person: Ab 1.900€ (5 Nächte im DZ Karneval) / Ab 750€ (3 Nächte im DZ Gewinnerparade)
Preise Karneval Rio 2024
Die Preise 2024 sind erst im Herbst 2023 verfügbar. Wir rechnen mit 10-20% Steigerung gegenüber den unten stehenden Preisen von 2023.
Servicepaket Karneval Rio | Preis pro Person (2 Reisende) |
Preis pro Person (Einzelreisende) |
Paket Karneval in Rio | ab 950 Euro | ab 1.400 Euro |
Paket Gewinnerparade | ab 800 Euro | ab 1.250 Euro |
Obige Preise sind nur für die Ausflüge, Transfers und Einritte ohne Hotelübernachtungen. Die Preise für Hotels werden tagesaktuell abgefragt und müssen zum obigen Servicepaket hinzugebucht werden. Durch die Straßensperrungen während des Karnevals kann sich der Verlauf der Ausflüge ändern. Es werden während des Karnevals in Rio nur Halbtagstouren zum Corcovado und Zuckerhut angeboten. Preise für Familien und Kleingruppen auf Anfrage.
Termine: Karneval in Rio
Durchführung: Ab 1 Teilnehmer möglich.
Sammeltransfer: Der Besuch des Sambódromo zur gebuchten Parade und die Transfers werden gemeinsam mit anderen Teilnehmern gemeinsam vom vereinbarten Treffpunkt durchgeführt.
Das Hotel für den Sammeltransfer muss an der Küstenlinie liegen (Copacabana, Leme, Ipanema, Leblon). Sofern Sie ein Hotel wählen, dass außerhalb dieser Küstenlinie liegt, müssen wir die Preise für zusätzliche Transfers gesondert anfragen.
Besondere Bedingungen:
Zum Karneval in Rio gelten spezielle Zahlungs- und Stornobedingungen. Aufgrund der großen Nachfrage nach Übernachtungsmöglichkeiten und Tickets zum Karneval in Rio, verlangen alle Hotels und Dienstleister sofort bei Buchung die Begleichung des vollen Preises. Das Karneval-Servicepaket und das Hotel müssen entsprechend vorab bei verbindlicher Reservierung voll bezahlt werden und können nicht mehr storniert werden. Wir empfehlen deshalb den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Die Kosten und der Aufwand sind gering, der Schutz aber empfehlenswert.
Die Preise sind unverbindlich und verstehen sich laut nach Verfügbarkeit/Reisezeit. Preisanpassungen wegen Währungsschwankungen, Preissteigerungen und Irrtümer vorbehalten.
Tipps und Wissenswertes zum Karneval in Rio
Zu einer guten Vorbereitung einer Reise gehören neben den grundlegenden Reiseinformationen auch die kleinen und großen hilfreichen Tipps.
Wie ist das Wetter zum Karneval in Rio?
Brasilien liegt auf der Südhalbkugel und entsprechend sind die Jahreszeiten umgekehrt. Es ist im Februar/März immer Sommer in Rio mit rund 30 Grad. Allerdings ist das Frühjahr auch eine regenreiche Zeit. Wobei es statt verregneten Tagen eher zu starken, warmen Sommergüssen kommt („Chuva de verão“). Das heißt, es gibt immer noch viele sonnige Abschnitte. Wegen der regenreichen Zeit gibt es im Sambódromo auch immer Regenponchos zu kaufen.
Wie läuft der Karneval im Sambodromo ab?
In unserem Paket sind die Transfers zum und vom Sambódromo inbegriffen. Die lizenzierten Shuttles haben Zugang zum Gelände und bringen Sie direkt bis an Ihre Tribüne 9. Am Sonntag und Montag sind jeweils sechs Sambaschulen der Oberliga „Grupo Especial“ mit ihren Paraden zu sehen. Freitag und Samstag sind die Paraden der Seria A, quasi der zweiten Liga. Die Sambaschulen treten in einem Wettbewerb gegeneinander an. Sie haben exakte Zeitvorgaben von 65-82 Minuten für ihre Parade, diese Zeit wird überall eingeblendet.
Sambódromo
Das Sambódromo ist in Sektoren 1-13 unterteilt, die dann wiederum Stehtribünen (Arquibancada), Boxen (Frisas) und VIP-Lounges (camarotes) haben. Wir bieten den Sektor 9 an, da hier nicht nur der Blick, sondern auch die Infrastruktur am besten ist. Auch befindet sich die Trommlernische (Recua da Bateria) direkt nebenan und verbreitet fantastische Stimmung. Zudem sind im Sektor 9 die Sitze nummeriert, was für Touristen in der Regel angenehmer ist.
Ablauf
Ab 21 Uhr geht es los. Die Parade einer Sambaschule besteht aus mehreren Blöcken und hat fest vorgegebene Elemente, wie beispielsweise den Comissão de frente (Eröffnungsgruppe), die Porta Bandeira (Fahnenträgerin) und den Mestra da Sala (Saalmeister), die Rainha da Bateria (Königin der Trommler) und die Baianas (Bahia-Frauen). Es wird mit einer Parade eine Geschichte erzählt, deswegen heißt der Musikstil auch erzählender Samba (port. Samba Enredo) und die Kostüme der jeweiligen Blöcke greifen Aspekte der Geschichte auf. Die Blöcke werden von aufwändig dekorierten, gigantischen Wagen unterteilt, die Unterthemen aufgreifen und Allegorien genannt werden. Auf fast 10 Metern Höhe tanzen unzählige Menschen und eine unglaubliche Liebe zum Detail ist überall zu erkennen. Dabei werden die Wagen nur einmal, maximal noch ein zweites Mal bei der Gewinnerparade genutzt. Die Wagen werden übrigens aus Sicherheitsgründen von Menschen geschoben, sonst ist eine Menge Technik an Board, um die teilweise komplexen Effekte zu erschaffen. Es dauert bis zum Morgengrauen, bis alle sechs Sambaschulen des jeweiligen Abends durch sind. Sie können auch schon früher die Shuttles nutzen, wenn Sie es nicht schaffen sollten, alle Schulen anzuschauen.
Bewertung
Eine Jury an verschiedenen Stellen des Sambódromo benoten unter anderem Musik, Choreografie, Harmonie, Wagen und Kostüme. Die Auszählung der Bewertung erfolgt live im TV am Aschermittwoch und wird von Millionen am Fernseher fieberhaft verfolgt. Den Gewinnern winken Geldpreise, aber vor allem viel Ehre und Ruhm. Sie zeigen sich dann auch noch mal auf der Gewinnerparade (Desfile das Campeãs) am Samstag. Wie bei der Bundesliga steigen die am schlechtesten bewerteten Sambaschulen ab und die besten bewerteten Schulen der zweiten Liga steigen auf.
Tipps
Es wird eine lange Nacht, schlafen Sie sich gut aus. Sie können Essen mitbringen, wobei Glas und Styropor nicht erlaubt sind. Sie können auch vor Ort einfach Snacks und Getränke erwerben. Nehmen Sie sich vielleicht ein Sitzkissen mit, denn nach ein paar Stunden werden die Betonbänke wirklich ungemütlich. Bei Regen werden Regencapes vor Ort verkauft.
Straßenkarneval in Rio
Während die bunten und beeindruckenden Paraden nachts durch die Sambódromos gehen, findet auf den Straßen Rios tagsüber ein etwas anderer Karneval statt. Musikgruppen laufen durch die Straßen und spielen Samba, eine tanzende und singende Menschenmenge folgt ihnen durch die abgesperrten Straßen. Fleißige Straßenhändler versorgen die feiernde Meute mit Getränken und herzhaften Snacks („Salgados“). Es ist eine ganz tolle Erfahrung, hier mitzulaufen und mitzufeiern. Fragen Sie im Hotel am besten, wann in welchem „Bairro“ ein „Bloco“ stattfindet. Nehmen Sie etwas Bargeld mit, um Ihren Durst und Hunger zu stillen. Lassen Sie aber möglichst Wertgegenstände im Hotel, es sind manchmal Taschendiebe unterwegs.
Wann und wie lange wird der Karneval gefeiert?
Der Karneval beginnt in Rio am Freitag und geht bis zum Aschermittwoch. Dieser ist der 46. Tag vor dem Ostersonntag. Dieser wiederum liegt am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond nach dem 21. März. Damit kann das Datum des Aschermittwochs zwischen 4. Februar und 10. März liegen. Und der frühstmögliche Termin für den Beginn des Karnevals in Rio damit bereits der 30. Januar, was aber nur rund einmal im Jahrhundert vorkommt. In manchen Gegenden Brasiliens wird bis Samstag durchgefeiert, eine ziemliche Anforderung an die Kondition.
Karneval in Rio sicher erleben
Man sollte in Rio immer gewisse Vorsicht walten lassen. Nehmen Sie nur benötigtes Bargeld mit, lassen Sie die Reisepässe im Hotel und nehmen Sie nur Kopien mit. Lassen Sie Uhren und Schmuck besser im Hotel. Vermeiden Sie dunkle, leere Straßen. Beim Karneval in Rio ist das Gedränge groß und das Risiko von Taschendiebstahl steigt. Das Mobiltelefon tragen Sie am besten eng am Körper, beispielsweise in der vorderen Hosentasche. Nehmen Sie nur das Nötigste mit, denn dann können Sie wirklich entspannt feiern.
Gibt es nur in Rio den Karneval?
Es gibt den Karneval in ganz Brasilien, aber er ist dennoch unterschiedlich. Nur in Rio und São Paulo gibt es diese Paraden in der Form wie im Sambódromo. Sonst ist es eher ein Straßenkarneval, der sich von Tradition und Musikstilen nach Regionen unterscheidet. Wir haben eine Seite Karneval Brasilien erstellt, die Ihnen die Unterschiede und Geschichte des Karnevals erklärt.
Selbst teilnehmen?
Sie können auch selbst am Spektakel teilnehmen und mitlaufen. Die wichtigsten Positionen im Karnevalszug sind mit Einheimischen besetzt, die dafür auch viel üben müssen und sich oft zu Proben treffen. Die Choreographie muss natürlich perfekt sitzen, um die kritische Jury zu beeindrucken. Aber es gibt auch Positionen, die extra für Touristen vorgesehen sind, für die dann keine Proben nötig sind. Man muss lediglich die Kostüme bezahlen, deren Preise zwischen 150 und 500 Euro liegen. Die Kostüme können Ende des Jahres gebucht werden (Kleidergröße nicht vergessen) und müssen dann vor der Parade in einem Hotel an der Copacabana abgeholt werden. Das Mitlaufen ist aber eine Herausforderung, denn man trifft sich rund 5 – 6 Stunden vor der Parade bei der Sambaschule und fährt gemeinsam zum Sambódromo. Hier werden die Blocos aufgestellt (sogenannte „Concentração“) und dann heißt es lange warten mit einem schweren Kostüm, bis die eigene Schule an der Reihe ist. Aber man wird dann mit einem Adrenalinschub belohnt, wenn man in das Sambódromo hineinläuft. Sie tanzend dann rund 20 Minuten zwischen den jubelnden Menschen und geben Ihr Bestes, so wie bis zu 6.000 weitere Teilnehmende Ihrer Sabaschule. Das Kostüm ist übrigens Ihr Eigentum und können es, Platz im Gepäck vorausgesetzt, nach Deutschland mitnehmen.
Anfrage
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Hier finden Sie das Formblatt zur „Unterrichtung des Reisenden mit weiterführenden Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302“ nach § 651a BGB.