Nord-Pantanal Intensiv entdecken
Unsere 8-tägige Reisekombination Nord-Pantanal Intensiv ist eine tiefergehende Tour durch das größte Naturreservat Südamerikas. Es führt Sie zunächst nach Nobres in die kristallklare Wasserwelt des Rio Salobres, die Schnorcheln im natürlichen Aquarium des Quellflusses. Dann geht es weiter in den Nationalpark von Chapada dos Guimarães mit seinen zahlreichen Schluchten, Tafelbergen, Höhlen, Flüssen und Wasserfällen. Eine sehr abwechslungsreiche Naturlandschaft. Als fulminanten Abschluss erkunden Sie die atemberaubende Tierwelt inmitten der Buschlandschaft des Sumpfgebietes Pantanals mit mit einer ganztägigen abenteuerlichen Bootsafari zum Aufzuspüren des Jaguars als besonderes Highlight. Dieses Programm wird nur während der Trockenzeit durchgeführt, da die Jaguar-Safari nur vom Juni bis Oktober möglich ist.
Ihre ganz persönliche Nord-Pantanal Intensiv Reise? Bitte schön!
Sie können auf unserer Übersichtsseite Pantanal Reisen ein wenig mehr über die Unterschiede der Pantanal Gebiete erfahren und auch mögliche Reisepakete in den Nord-Pantanal und Süd-Pantanal mit Bonito studieren. Sprechen Sie mit uns, wir stellen Ihre ganz individuelle Nord-Pantanal Intensiv Reise zusammen.

Reiseverlauf Nord-Pantanal Intensiv
- Cuiabá - Fluss Salobra zum SchnorchelnAbholung - Bom Jardim/Nobres - Faszinierende Unterweltwasser des Salobra FlussesNach Ihrer Ankunft am Flughafen Cuiabá werden Sie nach Nobres gefahren. Die Strecke führt über einer Naturstraße durch eine Gegend mit Viehnutzung. Nach dem Check-in in der Pousada Reino Encantado, erhalten Sie ihre Schnorchelausrüstung für das kleine Abenteuer angepasst, das vor Ihnen liegt. Die Schnorchelausrüstung wird natürlich nach jeder Nutzung fachgerecht gereinigt. Bevor es los geht, wird Ihnen zunächst das einfache regionaltypische Mittagessen in der Pousada Reino Encantado serviert. Nach dem Sie sich gestärkt haben, können Sie die die einmalige Unterwasserwelt im Rio Salobra genießen. Sie steigen zunächst in den Duellteich, in dem unzählige Fische wie der Pintado, Dorado und diverse Aquarienfische leben, die zum Greifen nah scheinen. Viele Quellen sprudeln sichtbar und wühlen den Sandboden auf. Diese Quellen geben Ihnen die perfekte Strömung, um mit Schwimmweste den Quellfluss durch blaue Lagunen entlang zu schweben. Es geht mit einer Wanderung zurück zu Pousada. Am späten Nachmittag besuchen Sie die Lagoa das Araras (Papageien-Lagune), in der unzählige Papageien bei Sonnenuntergang zum Schlafen zurückkehren. Ein romantischen Naturschauspiel. Abendessen und Übernachten in der Pousada Reino Encantado.
- Hochplateau Chapada dos GuimarãesNaturerlebnisNach dem Frühstück führt Sie Ihre Reise weiter zum Hochplateau Chapada dos Guimarães in das gleichnamige Städtchen. Nach dem Check-in in der gebuchten Pousada haben Sie Zeit, die Gegend zu erkunden. Die älteste Kirche von Mato Grosso "Zur Heiligen Anna" (1779 erbaut) präsentiert sich im Zentrum. Nach dem Mittagessen geht es zu Fuß zu auf einen herrlichen Waldweg an einem Chapada Berg entlang. Genießen Sie von hier den herrlichen Blick ins weite Pantanal. Das Abendessen genießen Sie wieder im Dorf Chapada. Übernachten in der Pousada Canto da Mata oder Pousada do Parque.
- Hochplateau Chapada dos Guimarães - NaturerlebnisHochebene - Mittelpunkt Südamerika - Brautschleier-WasserfallNach dem Frühstück besuchen Sie den geographischen Mittelpunkt Südamerikas, der sich auf einem Plateau befindet und einen herrlichen Ausblick über das Schwemmland Pantanal bietet. Bei klarem Wetter sieht man über 100 km weit. Danach führt Sie die Tour weiter zum Wasserfall Véu de Noiva (Brautschleier). Dieser Wasserfall stürzt 70 m in die Tiefe und ist im ganzen Land bekannt, weil er eben wie ein Brautschleier verweht wird. Anschließend Rückfahrt zur Pousada. Das Abendessen wird in einem regionalen Restaurant im Zentrum serviert. Übernachtung.
- Chapada dos Guimarães - PantanalTierbeobachtungNach dem Frühstück fahren Sie über Poconé, dem Tor zum Nord-Pantanal zur Pousada SouthWild mitten der Wildnis der Transpantaneira. Die Transpantaneira ist eine Schotterstraße zum Teil mit abenteuerlichen Brücken und zugleich die Lebensader des Nord-Pantanals Sie verbindet die Fazendas (Farmen) miteinander und sollte eigentlich bis Mato Grosso do Sul führen. Die Fahrt zur Farm SouthWild gibt Ihnen bereits die Möglichkeit, viele Tiere entlang der Transpantaneira zu beobachten. Ankunft und nach dem Check-in haben Sie etwas Zeit, um sich zu erholen oder die Fazenda zu erkunden. Das Mittagessen wird in der Pousada serviert und anschließend machen Sie eine Bootstour, um die Tiere am Wasser zu sehen.
- Pantanal - Fazenda Santa Tereza/SouthWildTierbeobachtungNach dem Frühstück reiten Sie durch die herrliche Landschaft des Pantanals. Keine Angst, die Pferde sind zutraulich, so dass der Ausritt auch für Anfänger oder auch Senioren geeignet ist. Mit etwas Glück entdecken Sie Tukane, Nandus, den Jabirú, Nasenbären vielleicht sogar den Ameisenbär, der mit seinem Rüssel auf Futtersuche geht. Aber auch große Ansammlungen von Kaimanen sind hier häufig anzutreffen. Nach dem Mittagessen und der üblichen Siesta machen Sie einen Wanderung durch die nähere Umgebung. Eventuell sehen Sie hierbei auch Brüll- oder Kapuzineraffen. Nach Sonnenuntergang unternehmen Sie noch eine Nachtsafari, um die nachtaktiven Tiere mit Scheinwerfern zu "spotten". Hiernach wird das Abendessen serviert. Übernachtung.
- Fazenda Santa Tereza/SouthWild - Pantanal - Jaguar Safari in Porto JofreAuf den Spuren des Jaguars im Nationalpark PantanalDer frühe fängt den Wurm - und sieht den wunderschönen Sonnenaufgang. Heute geht es bereits um 05:00 morgens nach Porto Jofre, dem Endpunkt der Transpantaneira (die eigentlich noch nach Süden weitergeführt werden sollte). Unterwegs machen Sie eine Pause, um das Frühstückspaket in der Natur zu genießen. Die Fahrt nach Porto Jofre gibt Ihnen die Möglichkeit, viele Tiere auf dem beobachten zu können. In Porto Jofre angekommen, beginnt die Bootstour in die unberührten Natur. Im Gebiet der Flüsse Três Irmãos, São Lourenço und Rio Piquiri versuchen Sie nun Jaguare aufzuspüren. Die Guides haben Erfahrung und wissen, wo man die scheuen Tiere am Besten zu sehen bekommt. Das Mittagessen in Form eines Picknicks wird am Flussufer eingenommen. Gegen Abend geht es zurück zur Unterkunft, um hier zu Abend zu essen. Übernachtung.
- Pantanal - Fazenda Santa Tereza/SouthWildTierbeobachtungIch vor dem Frühstück geht es zu Fuß auf eine Frühwanderung, bei der Sie vielleicht einem Tapir begegnen. Der Sonnenaufgang ist ein magischer Moment, weil man das Erwachen der Natur miterleben kann: Vogelschwärme ziehen am Himmel zu den Tagesquartieren, die ersten Tiere begeben sich auf Futtersuche oder an die Wasserlöcher. Mit diesem wunderschönen Postkarteneindruck geht es zurück zur Pousada. Nach dem Frühstück haben Sie Zeit für sich und können eine Wanderung machen, Fahrrad fahren oder einfach nur Entspannen. Nach dem Mittagessen besuchen Sie einen kleinen Aussichtsturm, der gute geeignet ist, um Tiere zu beobachten. Vergessen Sie nicht Ihr Fernglas und Zoomkamera, um fantastische Einblicke in die Tierwelt zu sehen und zu fotografieren. Nach Sonnenuntergang geht es wieder auf eine Nachtsafari, um weitere Tiere zu entdecken, die bevorzugt nachts unterwegs sind, Abendessen und Übernachtung.
- Fazenda Santa Tereza/SouthWild - Cuiabá/FlughafenTierbeobachtung - RückfahrtNach dem Frühstück haben Sie je nach Abflugzeit noch Gelegenheit zu Ausritt oder Wanderung, bevor es nach Cuiaba zum Flughafen zurück geht. Am Flughafen erfolgt der Check-in und Ende unserer Serviceleistung.
Informationen zu den Ausflügen
Das Pantanal-Sumpfgebiet kann prinzipiell das ganze Jahr über bereist werden. Eine Anreise über den Landweg per Jeep 4×4 ist fast immer möglich. Es ist jedoch zu beachten, dass der Wasserstand zwischen Januar-April (Überschwemmungszeit) so hoch sein kann, dass die Straßen nicht mehr befahren werden können. Je nach ausgewählter Unterkunft wird nur per Kleinflugzeug erreichbar. Da die Nord-Pantanal Intensiv Reise eine Jaguar Safari umfasst, kann diese Reise aber nur in der Trockenzeit von April bis Oktober stattfinden.
Die Intensität, Art, Uhrzeit und Länge der Ausflüge planen wir gemäß den Wünschen der Gäste. Alle Zeit- und Verlaufsangaben unterliegen möglichen Änderungen, die sich aus den Umständen wie Wetter, Wasserstand oder organisatorischen Belangen ergeben können. Die Reisenden sollten sich dessen bewusst sein, dass nicht immer alle im Reiseverlauf erwähnten Tiere beobachtet werden können. Denn das Verhalten der Wildtiere lässt sich nicht planen. Aber die erfahrenen Guides kennen die besten Orte zur Tierbeobachtung.
Tipps und Hinweise zur Nord-Pantanal Intensiv Reise
- Beste Reisezeit/Trockenzeit: Juni–August/September
- Regenzeit: Oktober-April, Tageshöchsttemperaturen von über 30 Grad.
- Temperatur: Mai, September/Oktober ist das Pantanal sehr heiß mit Tageshöchsttemperaturen von über 40 Grad.
- Luftfeuchtigkeit: 60% im Winter und 80% im Sommer
- Wasserhöchststand: März-April (beste Zeit für Bootstouren)
- Niedrigster Wasserstand: Juli-August (beste Zeit für Jaguar-Safaris)
- Abfluss: April-Mai
- Sonnenaufgang: ca. 5:30–6 Uhr Sonnenuntergang: ca. 18–18:30 Uhr
- Hochsaison: Juni-Oktober
- Nebensaison: Januar-Mai und November-Dezember
Wissenswertes zur Nord-Pantanal Intensiv Reise
- Angelschonzeit im Pantanal: 01. November –28. Februar.
- Öffnungszeit: Der Nationalpark Chapada ist Dienstags geschlossen.
- Tierbeobachtung: Während der Trockenzeit (Juni –Sept.) sieht man mengenmäßig mehr Wildtiere. Die Straßen sind passierbar und die Tiere ziehen sich in die Wasserlöcher zurück.
- Regenfälle: Im Oktober beginnt die Regenzeit, die sich bis März zieht. Die heftigsten Regenfälle sind im Februar/März. Aufgrund des Regens ist es in dieser Zeit schwer im Pantanal zu reisen aber auch die Regenzeit (Okt / Mai) hat ihren besonderen Reiz.
- Ipês-Bäume in Blüte: Im Frühjahr (August) die Regenzeit ist vorbei und die tropischen brasilianischen Bäume des Pantanals blühen. Das Blühen der Ipês ist ein besonderes und buntes Spektakel der Natur. Die roten, weißen, pink, und gelben Ipé-Bäume blühen und bilden einen einmaligen Farbkontrast zur trocknen Landschaft. Die warme Luft riecht sehr angenehm nach Holz und intensiv-duftenden Blüten und die Vögel bevölkern ihre Nistbäume.
Tipps zur Gepäckliste
- Festes Schuhwerk und lange Hosen
- Kopfbedeckung und Sonnenbrille
- Sonnenschutz
- Mückenschutz
- Taschenlampe
- Regenschutz
- Wasserdichte Beutel für Handy, Kamera
- Wasserflasche
- Bitte vermeiden Sie schwarze Kleidung, da diese die Mücken anzieht
Leistungen
Paketpreise pro Person in €
Nord-Pantanal Intensiv Reise | Alleinreisende | Im Doppelzimmer |
Standardzimmer | auf Anfrage | ab € 2.950,- |
Reguläre oder Private Tour: Garantierte Durchführung täglich bereits ab 1 Person.
Reguläre Touren in Kleingruppen 6-12 Personen
Zahlungsmethode im Hotel: Bargeld (Brasilianischer Real, Dollar und Euros) oder Kreditkarte.
Stornierungskosten: 30% ab 30-10 Tage vor Ankunft und 80 % ab 9 Tage vor Ankunft.
Wir empfehlen Ihnen eine Reiseversicherung abzuschließen.
Kinderermäßigungen:
Kinder bis 5 Jahre im Zimmer der Eltern gratis und 6-11 Jahre 50%.
Die Kinderermäßigungen können sich je nach der ausgewählten Unterkunft unterscheiden.
Für eine verbindliche Reservierung ist eine Anzahlung von 25% erforderlich. Die Restzahlung wird spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn fällig.
zzgl. Flugpaket pro Person Deutschland-Brasilien und Brasilien-Airpass oder Inlandsflügen.
Die Preise sind unverbindlich und verstehen sich laut nach Verfügbarkeit/Reisezeit und gelten nicht für nationale Feiertage in Brasilien, während des Karnevals, Ostern und über Silvester/Neujahr. Preisanpassungen wegen Währungsschwankungen und Irrtümer vorbehalten.
Auf Wunsch können Sie eine Reiseverlängerung oder Jaguar-Safaris buchen. Verlängerungsoptionen und Preise können Sie für Ihren bevorzugten Termin gleich bei uns mit anfragen.
Anfrage
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Hier finden Sie das Formblatt zur „Unterrichtung des Reisenden mit weiterführenden Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302“ nach § 651a BGB.