Naturparadies Guaraú
4,93 von 5 Sternen - 102 Bewertungen

Startseite » Reisebausteine » Atlantischer Regenwald » Naturparadies Guaraú

Guaraú im Naturpark Juréia-Itatins

Biosphärenreservat und Weltnaturerbe

Diese fünftägige Naturreise in das Naturreservat der Estação Ecológica Juréia-Itatins ist ein unvergessliches Erlebnis im Herzen der üppigen Natur des Atlantischen Regenwaldes. Sie sehen den Küstenort Guaraú bei Peruíbe, erleben die Schönheit des Strandes von Barra do Una mit seinen wilden Dünen- und Flusslandschaft und erkunden ein besonders vielfältiges Biosphärenreservat der UNESCO. Es erwartet Sie ein Reichtum an Pflanzen und Tieren des Atlantischen Regenwaldes an der Südküste des brasilianischen Bundesstaat São Paulo.

Weltnaturerbe Juréia-Itatins

Das Schutzgebiet „Estação Ecológica Juréia-Itatins“ ist das Kernstück vom „Mosaíco Juréia-Itatins“. Dieses Mosaik besteht aus mehreren zusammenhängenden Gebieten, die einen unterschiedlichen Schutzgrad haben. Die Estação Ecológica Juréia-Itatins hat die höchste Schutzstufe und dient der Forschung und Bildung. Die Staatspark (Parque Estadual) Itinguçu und Prelado dienen auch touristischen Zwecken, wobei hier Monitores vorgeschrieben sind, die die Einhaltung der strengen Vorgaben überwachen. Die Gebiete Barra do Una und Despraiado sind „Reservas de Desenvolvimento Sustentável“ (RDS = Reservate der nachhaltigen Entwicklung), die eine geringere Schutzklasse haben. Hier soll es vor allem traditionellen Einwohner ermöglicht werden, weiterhin nachhaltig die natürlichen Ressourcen nutzen zu können und im Einklang mit der Natur leben zu können und dabei die Biodiversität zu erhalten.

Das Mosaik Juréia-Itatins liegt an der Südküste des Bundesstaates São Paulo, nur 140 km oder zwei Autostunden von der Hauptstadt entfernt. Die Schutzgebiete umfassen viele natürliche Ökosysteme wie wilde Strände, Dünen, Wasserfälle, ökologische Pfade, Dünenwälder (Restingas), Auwälder, Feuchtgebiete, Mangroven sowie tropische Tiefland- und Hangregenwälder, die zusammen das einzigartige Biom des Atlantischen Waldes bilden.

Fischerdorf Praia do Guaraú

Der Name Guaraú bedeutet in der indigenen Sprache des Indianerstammes Tupi „Fluss der Guarás“, der roten Scharlachsichler (Eudocimus ruber) der Mangroven. Das Fischerdorf Guaraú liegt inmitten des Mosaiks Juréia-Itatins und gilt als eine der neuesten ökologischen Reiseziele Brasiliens. Der Praia do Guaraú hat eine beeindruckende Länge von ca. 1.750m und gilt als einer der schönsten Strände an der brasilianischen Südküste. Sie finden hier ein wahres ökologische Paradies, bestehend aus Meer, felsigen Küsten, Bergen, intakter Natur, unzähligen Wasserfällen und unberührten Stränden. Das Paradies können Sie auf spektakulären Wanderwegen oder per Boot oder Jeep erkunden.

Quelle: (c) Alexandre Carvalho  Instagram @_alefotos

Brasilien-Praia-Guarau-Waldhaus-Jureia-Naturerlebnis-Regenwald-GloboTur

Lage

Das Örtchen Praia do Guaraú befindet sich in Peruíbe an der Südküste des Bundesstaates São Paulo vor den Toren des Schutzgebietes Juréia-Itatins, ca. 140 km von der Stadt São Paulo entfernt. Das UNESCO Weltnaturerbe Juréia-Itatins bildet zusammen mit Peruíbe, Iguapé, Ilha Comprida und Cananéia mit dem Naturpark Ilha do Cardoso ein großräumiges Naturschutzgebiet-Mosaik umgeben vom üppigen Atlantischen Regenwaldes der Serra do Mar.

Transfer

Der Transfer erfolgt ab São Paulo Flughafen oder Stadthotel mit einem privaten Fahrer zu Ihrer Unterkunft am Strandort Praia do Guaraú in Peruíbe Südküste São Paulos. Die Autofahrt führt entlang der berühmten SP-160 „Rodovia dos Imigrantes“, wohl eine der schönsten und beeindruckendsten Straßen der Welt. Die Autobahn verbindet die Metropole São Paulo mit den Küstenstädten Santos und São Vicente. Die atemberaubende „Autobahn der Einwanderer“ hat 44 Viadukte, 7 Brücken und lange Tunnel entlang ihrer fast 60 km lange Strecke. Sie führt entlang des endlosen Atlantischen Regenwaldes über Schluchten, Täler und Wasserfälle der Serra do Mar hinauf auf die Hochebene von São Paulo, die rund 700 Meter oberhalb des Küstentieflandes liegt. Die aussichtsreiche Fahr dauert ca. 2 bis 3 Stunden.

Zimmer und Ausstattung der Lodges

Die rustikale Eco-Pousada Waldhaus befindet sich nur ca. 300 Meter vom ruhigen und wenig frequentierter Strand Praia do Guaraú entfernt, inmitten eines ruhigen Waldstücks auf einem Hügel mit zauberhaftem Blick auf das grüne Meer und die Berge der Juréia-Itatins. Die Eco-Pousada bietet einen einfachen Standard mit viel Kontakt zur Natur. Sie haben hier die Möglichkeit verschiedene exotische Vögel und andere Tierarten des Atlantischen Regenwaldes zu beobachten.

  • 15 einfache Zimmer (DZ/EZ) mit eigenem Bad mit Dusche, Minibar, Klimaanlage, LCD-Fernseher, kleiner Veranda und Moskitonetzen an den Fenstern
  • Hotel-Restaurant mit regionaler Gastronomie
  • Tropischer Garten am Rand des Regenwaldes und Außenpool mit Meerblick
  • Kostenloses WLAN, Satellitenfernsehen und Parkplatz

Beispielpaket 5 Tage

Wir empfehlen Ihnen mindestens 4-5 Tage für diese einmalige Reisekombination für Strand- und unvergessliches Naturerlebnis voller Adrenaline im Atlantischen Regenwald der Serra do Mar, um die Flora und Fauna der Tropen  kennenzulernen und vor allem die extrem vielfältige und farbenprächtige Vogelwelt des artenreichen Bioms zu beobachten.

Wir haben Ihnen unten den möglichen Ablauf des Pakets dargestellt. Aber Sie bestimmen natürlich die letztendliche Länge des Reisebausteins. Der Guide wird auch mögliche Schwerpunkte Ihrer Aktivitäten mit ihrem absprechen.

  • Tag 1
    São Paulo - Peruíbe - Praia do Guaraú - Nachtsafari
    Abholung und Fahrt zum Strandort Guaraú - Nachtsafari
    Morgens werden Sie in Ihrem Hotel oder am Flughafen in São Paulo abgeholt und zu Ihrer Unterkunft Ecopousada Waldhaus in Guaraú gebracht. Die gemütliche Pousada befindet sich malerisch am Hang oberhalb vom breiten Strand und unweit des gleichnamigen Flusses Guaraú, zwischen dem Meer und den Atlantischen Regenwald der Serra do Mar. Kurz vor Ende des Transfers schon fast in Guaraú werden Sie das Mittagessen inmitten der Serra do Guaraú genießen. Beginnen Sie Ihre Reise auch kulinarisch inmitten der Natur im Restaurant Pau do Índio "Indianer Holz" und probieren Sie die Caiçara-Spezialitäten des Hauses wie Austern, Garnelen, Wildschwein oder die berühmten Froschschenkel. Nach dem Mittagessen fahren Sie weiter zur Unterkunft. Check-in und freier Nachmittag. Das Dorf Guaraú liegt in einem Umweltschutzgebiet mit viel Natur und einem geschützten Strand. Nutzen Sie die freie Zeit, um den wunderschönen Guaraú-Fluss mit dem Kajak zu erkunden. Oder schwimmen Sie im Meer oder entspannen einfach am Pool und genießen die Ruhe des Atlantischen Waldes, während Sie dem Gesang der bunten Vögel inmitten der Natur lauschen. Nach dem Abendessen gegen 19:00 Uhr unternehmen Sie eine erste Nachtsafari mit dem Boot entlang des Guaraú-Flusses, um mit etwas Glück die reiche Fauna nachtaktiver Tiere zu erleben. Hierzu zählen beispielsweise die Hundskopfboa (Suaçuboia/Corallus hortulanus), der bedrohte Breitschnauzenkaiman (Jacaré-de-papo-amarelo/Caiman latirostris), der Krabbenwaschbär (Mão-pelada/Procyon cancrivorus), der Wildhund Maikong/Krabbenfuchs (Graxaim-do-mato/Cerdocyon thous), Großohropossum (Saruê/Didelphis aurita) und weitere Amphibien, Fledermäuse und andere Wildtiere im Reservat. Sie werden sich wie im Amazonas fühlen. Rückkehr gegen 22 Uhr und Übernachtung
  • Tag 2
    Barra do Una - Naturreservat Juréia- Itatins - Wanderung der 7 Strände
    Natur pur erleben
    Heute bekommen Sie eine extra Große Portion Natur in unserem Abenteuer- und Ökotourismus-Programm in Begleitung Ihres fachlich versiertem Guides. Sie verlassen Guaraú früh zu einer abenteuerlichen Jeep-Safari, die Sie über das Ufer zum Juréia-Itatins Naturschutzgebiet führt. Hier sind noch größere Flächen des Atlantischen Regenwaldes in Brasilien zu finden, der sich um 1500 noch die gesamte Atlantikküste Brasilien entlang erstreckte. Eine Reihe einsamer Strände und ein unbeschreiblicher Sonnenuntergang inmitten einer wilden und unberührten Natur machen Juréia zu einem wahren tropischen Paradies. Eine abenteuerliche Fahrt mit dem Jeep führt Sie 20km auf einer unbefestigten Straße zum wunderschönen Strand Barra do Una. Die tropische Landschaft des umgebenden Naturparks wird an Ihnen vorbeiziehen. Am wunderschönen Strand Barra do Una haben Sie die Möglichkeit, eine traditionelle Caiçaras-Gemeinde kennenzulernen. Die Caiçaras sind traditionelle Fischer, die teilweise noch auf ihrer alten Lebensweise beharren. Wahlweise essen Sie im Dorf zu Mittag oder nehmen haben ein Lunchpaket für die Wanderung, die ca. 15 km durch den Wald führt. Genießen Sie die Flora und Fauna des Atlantischen Regenwaldes mit schönen Wasserfällen, Dünenwäldern und felsigen Ufern. Sie erwandern 7 wilde Strände auf dieser Tour: Caramborê, Desertinha, Juquiazinho, Brava, Parnapuã und Arpoador. Die Wanderung endet am siebten Strand von Praia do Guarauzinho, wo ein Boot auf Sie wartet, um Sie zur Pousada zu bringen. Abendessen in der Pousada und Übernachtung mit verdienter Nachtruhe.
  • Tag 3
    Bootsfahrt zur Insel do Guaraú - Spaziergang entlang Passarela do Balça
    Naturerlebnis per Boot und zu Fuß
    Nach dem Frühstück verlassen Sie gegen 7:00 Uhr die Pousada in Richtung Pier am Fluss Guaraú, um ein Schnellboot zur wunderschönen Ilha do Guaraú zu besteigen. Die Insel ist auch als die brasilianische Karibik der Küste São Paulos bekannt. Während der 20-minütigen Fahrt können Sie die Schönheit des Dorfes Guaraú und des Reservates Juréia-Itatins vom Meer aus betrachten. Die Insel Guaraú ist nicht nur ein Naturschutzgebiet mit mehreren Seevogelarten. Die klaren und ruhigen Naturpools der Insel ziehen auch Besucher in ihren Bann, um darin ein erfrischendes Bad zu nehmen oder zu tauchen. Die Fahrt geht zurück nach Guaraú. Hier machen Sie einen Spaziergang entlang des ökologischen Pfades "Trilha da Passarela do Balça" auf einem hölzernen Steg über das Mangrovengebiet des Flusses Guaraú, um die Fauna und Flora der Mangroven zu betrachten. Unzählige Krebse sind hier zu Hause. Nach dem Steg geht es noch etwas durch den flachen Sanddünenwald „Restinga", der in fast ganz Brasilien zerstört wurde. Freier Nachmittag am Strand oder am Fluss Guaraú. Abendessen und Übernachtung.
  • Tag 4
    Besuch eines Indianerstamm - Bike Tour zum Wasserfall Cachoeira do Paraíso
    Reservat Juréia-Itatins - Schatzkammer des Atlantischen Regenwaldes
    Nach dem Frühstück gegen 8 Uhr geht es zu einem indigenen Dorf an der Küste von São Paulo. Neben der atemberaubenden Natur hat die Küstenregion von Peruíbe auch viel Geschichte und Kultur zu bieten. An der Grenze zwischen den Gemeinden Itanhaém und Peruíbe die die indigene Gemeinde Tabaçu Reko Ypy. Hier können Sie die brasilianischen Wurzeln in einem der traditionellsten indigenen Dörfer im Bundesstaat São Paulo kennenlernen. Die Bewohner werden ihre Tupi-Guarani-Tradition zeigen, wie beispielsweise Pflanzen bei Herstellung ihrer Gegenstände und Werkzeuge eingesetzt werden, und wie diese für Lebensmittel und in der Medizin verwendet werden. Die Körperbemalung wird auch gezeigt und erklärt und wie die Farben aus natürlichen Rohstoffen des Waldes hergestellt werden. Sie können auch die Kultur des Tanzes, Gesang und natürlich Bogenschießen kennenlernen. Es wird auch ein typisches Mittagessen nach indigenen Standards serviert: gewürzt mit natürlichen, lokalen Kräutern, ohne uns bekannte Gewürze. Nach dem Mittagessen kehren Sie in das Dorf Guaraú zurück, um eine abenteuerliche Radtour auf einer unbefestigten Straße nach Cachoeira do Paraíso inmitten der Natur des Parks Juréia-Itatins zu unternehmen. Die Radtour führt 12 km von Guaraú zu einem wunderschönen Wasserfall im Itinguçu Staatspark. Rückkehr nach Guaraú am späten Nachmittag gegen 16 Uhr. Abendessen in der Ecopousada Waldhaus und freier Abend. Abendessen und Übernachtung.
  • Tag 5
    Praia do Guaraú - Sao Paulo
    Rückfahrt zum Flughafen - Ende der Reise
    Wir empfehlen, früh aufzustehen, um von der Costão Rochoso ("Felsige Küste") am Strand von Guaraú aus den unvergleichlichen Sonnenaufgang mit der Insel Guaraú zu beobachten. Der endlose Blick scheint über das ganze Meer bis nach Afrika zu reichen. In diesem Ausblick kann man wirklich loslassen und den Kopf für viele neue Dinge freibekommen. Nach dem Frühstück können Sie eine optionale ökologische Kajaktour entlang des Guaraú-Flusses unternehmen oder einfach Ihre restliche Freizeit am Strand zum Sonnenbaden genießen. Je nach Abflugzeit werden Sie im Hotel abgeholt und nach São Paulo zum Flughafen oder Stadthotel gebracht. Die Fahrt über die Serra do Mar dauert ca. 3 Stunden. Ende der Reise im idyllischen Südosten Brasiliens.

Mögliche Aktivitäten und Ausflüge

Die Touren erfolgen stets mit Ihrem persönlichen Guide, so ist ein intensiver Austausch möglich, um viel über den artenreichen Atlantischen Regenwald zu erfahren. Folgende Aktivitäten sind möglich, einen Teil haben wir im unserem Beispielpaket inkludiert.

  • Küstenort Itanhaém: Auf den Spuren der Rotschwanzamazone (Amazona brasiliensis)
  • Beobachtung der Seevögel (bspw. Albatrosse) der subantarktischen Inseln, die Mai-September in brasilianischen Gewässern jagen.
  • Naturschatz Schlangen-Insel (Ilha das Cobras/Ilha da Queimada Grande): Bootsfahrt zur geschützten Insel zur Vogelbeobachtung und Tauchen. Das Betreten der Insel mit extrem hoher Schlangendichte (ca. 55 Schlangen/ha) ist allerdings nur Forschern erlaubt.
  • Fahrradtour (44km) im Naturreservat Juréia-Itatins
  • 7-Strände-Wanderung (15km) in Juréia mit Küstenwäldern, Wasserfällen und felsigen Küstenabschnitten
  • Wanderung zum wilden Strand Arpoador (4h): Einziger Strand im Süden, an dem ein Bad im Meer und zugleich unter zwei Wasserfällen möglich ist.
  • Bootsfahrt zur Insel Guaraú (4h): Die karibische Insel der Baixada Santista mit kristallklarem Wasser und natürlichen Schwimmbecken lädt zum Tauchen und Schnorcheln ein
  • Nacht-Safari auf dem Fluss Guaraú: Naturerlebnis zum Erkunden des Schutzgebietes und der nachtaktiven Tiere
  • Naturwanderung zum Berg Pico da Juréia (600m) im Atlantischen Regenwald (15km): Es belohnt Sie ein imposanter Blick auf das Meer und bewaldeten Berge
  • Besuch der indigenen Gemeinde Tabaçu Reko Ypy im Atlantischen Regenwald zu den Wurzeln Brasiliens und Einblicken in das täglichen Leben der Indigenen Brasiliens
  • Survival-Training mit dem Stamm Awá Porungawa Dju mit Übernachtung im Dschungel

Preise gültig Jan-Dez 2023

  • Inbegriffen:
  • 4 Übernachtungen in der Ecopousada Waldhaus in Praia do Guaraú inkl. Frühstück und Abendessen ohne Getränke
  • Alle genannten Ausflüge (wie im Programm beschrieben)
  • Verpflegung gemäß Programm (Frühstück - Mittag-und Abendessen)
  • Transfers wie im Programm beschrieben
  • Lokale, englischsprachige Reiseleitung mit erfahrenem Naturreiseführer
  • Nicht inbegriffen:
  • Flugverbindungen
  • Übernachtung in São Paulo (auch bei uns buchbar)
  • Reiserücktritts-/Kranken-/Unfallversicherung (empfehlenswert, auch bei uns abzuschließen)
  • Trinkgelder, Verpflegung, Getränke, Transfers und Ausflüge (falls nicht im Programm erwähnt)
Reisepaket (5 Tage / 4 Nächte) Alleinreisende Im Doppelzimmer
Doppelzimmer auf Anfrage auf Anfrage

Reguläre oder Private Tour: Durchführung täglich bereits ab 1 Person.
Reguläre Touren in Kleingruppen 6-12 Personen
Stornierungskosten:
20% bis 60 Tage, 50% bis 30 Tage, 80% bis 14 Tage und 90 % ab 13 Tage vor Ankunft. 100% bei Nichtantritt der Reise („No-Show“) ohne Kündigung
Zahlungsmethode in der Lodge Waldhaus:
Bargeld (Brasilianer Real)

Für eine verbindliche Reservierung ist eine Vorauszahlung von 25% des vollen Betrages obligatorisch. Der Restbetrag wird spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt fällig.

zzgl. Flugpaket pro Person Deutschland-Brasilien und Brasilien-Airpass oder Inlandsflügen.

Die Preise sind unverbindlich und verstehen sich laut nach Verfügbarkeit/Reisezeit und gelten nicht für nationale Feiertage in Brasilien, während des Karnevals, Ostern und über Silvester/Neujahr. Preisanpassungen wegen Währungsschwankungen und Irrtümer vorbehalten.

Auf Wunsch können Sie eine Reiseverlängerung buchen. Verlängerungsoptionen und Preise können Sie für Ihren bevorzugten Termin gleich bei uns mit anfragen.

Der Atlantische Regenwald kann das ganze Jahr über bereist werden. Eine Anreise über die Straße und den Landweg per Jeep 4×4 in entlegenere Waldgebiete ist fast immer möglich.

Die Intensität, Art, Uhrzeit und Länge der Ausflüge planen wir gemäß den Wünschen der Gäste. Alle Zeit- und Verlaufsangaben unterliegen möglichen Änderungen, die sich aus den Umständen wie Wetter, Wasserstand oder organisatorischen Belangen ergeben können. Die Reisenden sollten sich dessen bewusst sein, dass nicht immer alle im Reiseverlauf erwähnten Tiere beobachtet werden können. Denn das Verhalten der Wildtiere lässt sich nicht planen. Aber die erfahrenen Guides kennen die besten Orte zur Tierbeobachtung.

Birdwatching Brasilien

Die Highlights der Vogelbeobachtung im Atlantischen Regenwald sind Schwarzmanteltangare (Saíra-sapucaia/Tangara peruviana), Weißnacken-Falke (Gavião-pombo-pequeno/Amadonastur lacernulatus), Zweifarben-Spitzschnabel (Figuinha-do-mangue/Conirostrum bicolor), Rotschwanzamazonen (Papagaio-de-cara-roxa/Amazona brasiliensis), Fahlbauch-Faulvogel (Macuru-de-barriga-castanha/Notharchus swainsoni), Azurblaurabe (Gralha-azul/Cyanocorax caeruleus).

Tangaras:

Schwarzmanteltangare (Saíra-sapucaia/Tangara peruviana), Dreifarbentangare (Saíra-sete-cores/Tangara seledon), Blaukappentangare (Saíra-militar/Tangara cyanocephala), Schwarzwangentangare (Saíra-viúva/Pipraeidea melanonota), Prachttangare (Saíra-preciosa/Tangara preciosa).

Eulen und Käuze:

Schwarzkappen-Kreischeule (Corujinha-sapo/Megascops atricapilla), Brasilzwergkauz (Caburé/Glaucidium brasilianum), Streifen-Ohreule (Coruja-orelhuda/Asio clamator), Choliba-Kreischeule (Corujinha-do-mato/Megascops choliba), Kaninchenkauz (Coruja-buraqueira/Athene cunicularia), Styx-Eule (Mocho-diabo/Asio stygius), Koeniswald-Kauz (Murucututu-de-barriga-amarela/Pulsatrix koeniswaldiana).

Falken (Gavião und Falcão):

Weißnacken-Falke (Gavião-pombo-pequeno/Amadonastur lacernulatus), Gelbkopfkarakara (Carrapateiro/Milvago chimachima), Aplomadofalke (Falcão-de-coleira/Falco femoralis), Schopfkarakara (Carcará/Caracara plancus), Zweifarbensperber (Gavião-bombachinha-grande/Accipiter bicolor), Braunschenkelweih (Gavião-bombachinha/Harpagus diodon), Langschnabelweih (Gavião-caracoleiro/Chondrohierax uncinatus), Großschnabelbussard (Gavião-carijó/Rupornis magnirostris), Kurzschwanzbussard (Gavião-de-cauda-curta/Buteo brachyurus), Weißschwanzbusaard (Gavião-de-rabo-branco/Geranoaetus lbicaudatus), Däumlingssperber (Gavião-miudinho/Accipiter superciliosus), Elsteradler (Gavião-pato/Spizaetus melanoleucus), Tyrannenadler (Gavião-pega-macaco/Spizaetus tyrannus), Sperberweih (Gavião-pernilongo/Geranospiza caerulescens), Mantelbussard (Gavião-pombo-grande/Pseudastur polionotus), Wanderfalke (Falcão-peregrino/Falco peregrinus), Schwarzbussard (Gavião-preto/Buteogallus urubitinga).

Rallen:

Klapperralle (Saracura-matraca/Rallus longirostris), Trauerralle (Saracura-sanã/Pardirallus nigricans), Jamaika-Waldralle (Saracura-lisa/Amaurolimnas concolor), Saracura-Ralle (Saracura-do-mato/Aramides saracura), Küstenralle (Saracura-do-mangue/Aramides mangle).

Tipps und Hinweise

  • Beste Reisezeit/Trockenzeit und angenehme Temperaturen: Juni–August, blauer Himmel, allerdings ist das Meer auch stürmischer. Bessere Zeit für Film- und Fotoaufnahmen.
  • Regenzeit: Dezember-März, Tagestemperaturen von rund 30 Grad, schwül, bewölkt aber ruhigem Meer
  • Temperatur: Mai bis Oktober ist in der Region Mata Atlântica „Winter“, die Temperaturen liegen unter 27 Grad aber nicht kälter als 17 Grad. In den Sommermonaten liegt die durchschnittliche Temperatur bei 30 Grad, es können bis zu 32 Grad erreicht werden.
  • Luftfeuchtigkeit: 60% im Winter und 80% im Sommer, der zugleich auch Regenzeit ist
  • Sonnenaufgang: ca. 5:15–6:45 Uhr Sonnenuntergang: ca. 17:30–19:00 Uhr
  • Hochsaison: Dezember & Januar, Juli sowie nationale Feiertage

Tipps zur Gepäckliste

  • Festes Schuhwerk und lange Hosen
  • Kopfbedeckung und Sonnenbrille
  • Sonnenschutz
  • Mückenschutz
  • Taschenlampe
  • Regenschutz
  • Wasserdichte Beutel für Handy, Kamera
  • Wasserflasche
  • Bitte vermeiden Sie dunkle Kleidung, da diese die Mücken anzieht

Anfrage

Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Hier finden Sie das Formblatt zur „Unterrichtung des Reisenden mit weiterführenden Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302“ nach § 651a BGB.

    Bitte beachten Sie:
    Wir bieten nur Individualreisen und keine Gruppenreisen an. Entsprechend müssen Sie bei Einzelreisenden leider mit dem nahezu doppelten Preis im Vergleich zu zwei Reisenden rechnen, da alle Leistungen von einer Person getragen werden müssen.

    Paketname:


    Hinweis zur DSGVO: Ihre angegebenen Daten verwenden wir ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage und Buchung. Mit dem Absenden dieser Anfrage stimmen Sie ausdrücklich dem Erhalt von E-Mails zu, die mit der Buchungsanfrage im Zusammenhang stehen. Für weitere Informationen schauen Sie bitte in unsere Datenschutzerklärung.

    Bei der auf dieser Seite angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um Pauschalreisen im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302 nach §651a BGB. Es handelt sich nicht um eine Pauschalreise, wenn Sie lediglich einzelne Reiseleistungen (bspw. Flug) buchen oder bewusst verschiedene Reiseleistungen bei verschiedenen Anbietern kaufen (verbundene Reiseleistungen). Im letzteren Fall erhalten Sie ein gesondertes Formblatt von uns.

    Spamschutz
    Als kleinen Schutz gegen unerwünschte E-Mails beantworten Sie vor dem Senden bitte folgende Frage: