Katerre Amazonas Expedition mit dem Schiff
Katerre heißt Sie willkommen zu Expeditionen tief in das Heiligtum des Amazonas Urwaldes. Die Katerre Amazonas Expedition bringt Sie per Schiff ab Manaus zu den entlegensten Gebiete des Amazonas-Regenwaldes. Ob nur wenige Tage oder intensiv ganz tief in den Dschungel: Mit Katerre Amazonas Expedition reisen Sie mit Profis auf den Spuren der großen Entdecker Südamerikas wie Alexander von Humboldt, ganz nah bei Affen, Delfinen und Kaimanen.
Ihre persönliche Amazonas Expedition
Wenn Sie ganz individuell auf Erkundungstour gehen möchten, empfehlen wir Ihnen das Amazon Ecoboat, das bereits ab 2 Personen zu buchen ist. Hier bestimmen Sie die Route, die Anzahl der Tage und sogar Ihre Lieblingsgetränke.
Ökologisch nachhaltig reisen
Katerre veranstaltet und unterstützt nachhaltigen Tourismus und bieten Ihnen Kreuzfahrten im Einklang mit der Umwelt. Das heißt, möglichst wenig Emission und Abfall, wenig Einflussnahme in die Flora und Fauna und nur behutsame Besuche von indigenen Siedlungen, bei denen auch der soziokulturelle Austausch im Vordergrund steht und nicht nur Show-Tänze. Katerre hat wegen dieses hohen ethischen Anspruchs auch teilweise exklusive Genehmigungen zum Besuch von abgelegenen Naturreservaten erhalten.
Katerre Amazonas Expedition möchte Ihre Augen für die Schönheit der Amazonas-Beckens öffnen. Sie sollen nicht nur Fotos schießen, sondern in die Welt eintauchen, fühlen und verstehen. So können Sie Ängste überwinden, unbekannte Sichtweisen einnehmen und vielleicht sogar Freundschaften schließen. Die erfahrenen Guides zeigen Ihnen ein anderes Amazonas, als Sie vielleicht aus dem Fernsehen kennen. Katerre möchte mit Ihnen eine Reise unternehmen, deren Erfahrungen zu den besten in Ihrem Leben gehören werden.
Die Katerre Amazonas Expedition ist ein Anbieter von umweltfreundlichen Reisen, der zwei charmante verschieden große Schiffe hat. Das Jacaré-Açu fasst bis zu 16 Personen und das Jacaré-Tinga bis zu 8 Personen, das bei kleineren Gruppen eingesetzt wird. Beides sind klassische Amazonas-Schiffe mit „Caboclo-Charme“, die den Schiffen der Einheimischen nachempfunden sind. Trotzdem bieten sie allen notwendigen Komfort, die eine solche Reise angenehmer machen.
Sie haben Ihr Hotel immer dabei, sind mitten im Dschungel und genießen köstlich kreierte Mittag- und Abendessen mit Blick auf die unberührte Natur. Die Kabinen haben eigene Badezimmer und es gibt sogar 220V-Steckdosen. Zur Sicherheit haben die Schiffe Satelliten-Telefone und Erste-Hilfe Ausrüstungen und natürlich erfahrene Guides, die die Gegend auswendig kennen. Die Schiffe verfügen über Sonnendecks, Ausrüstung für Schnorcheln und Schwimmen und Gesellschaftsspiele für laue Abende an Bord.
Kabinen und Ausstattung
Jacaré-Açu „Großer Alligator“
- Regionaltypisches Schiff mit Caboclo-Charme
- 19 Meter / 16 Knoten / 30 km/h / 3 Decks / 16 Pers.
- Speiseraum, Aufenthaltsraum & Sonnendeck
- 8 klimatisierte Außenkabinen mit eigenem Bad (davon je 4 mit Stock- und Doppelbett), rustikale Dekoration
- Musikanlage, Projektor, Spielesammlung und Bibliothek
- Ausstattung für Nacht-Safaris, Parasailing & Camps
Jacaré-Tinga „Kleiner Alligator“
- Regionaltypisches Schiff mit Caboclo-Charme“
- 16 Meter / 19 Knoten / 30 km/h / 2 Decks / 8 Pers.
- Speiseraum, Bar/Aufenthaltsraum & Sonnendeck
- 3 klimatisierte Außenkabinen mit eigenem Bad (davon 1 4er Stock- und 2x Doppelbett), rustikale Dekoration
- Musikanlage, Projektor, Spielesammlung und Bibliothek
- Ausstattung für Nachtsafaris, Parasail, Camps
Gastronomie: Die Küche nutzt regionale Zutaten und kreiert aus Fischen und Früchten köstliche Menüs.
Ausflüge: Durchgeführt mit ausgebildeten und erfahrenen Natur- und Wildnisführer der Region, um Ihnen das sensible Ökosystem mit seiner vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt zu erklären und den unschätzbaren Wert dieser Bio-Diversität näher zu bringen. Vor allem wird bei Besuchen von Einheimischen versucht, das normale Leben durch die Besuche nicht zu beeinträchtigen.
Paket Anavilhanas ab/bis Manaus oder Apuaú ab/bis Novo Airão
4 Tage / 3 Nächte
Diese Amazonas Expedition ist für Reisende geeignet, die wenig Zeit investieren wollen und dennoch möglichst viel erleben und sehen wollen. Der Anavilhanas-Archipel befindet sich am Rio Negro, etwa 100 Kilometer stromaufwärts von Manaus. Die Anavilhanas Inselgruppe, den größten Flussarchipel der Welt besteht aus 400 Inseln und Hunderten von Flüssen, Seen, Sandbänken und Sümpfen in den Wald – alle mit einer üppigen Flora und Fauna
Der Rio Negro (Schwarzer Fluss) das größte Gewässer der Region und da sich in ihm Moskitos kaum fortpflanzen können, hat die Region nur wenige dieser Plagegeister. Damit entfällt ein für die meisten wesentlicher Hinderungsgrund, das Amazonas-Gebiet mit in die Brasilien-Reise einzuplanen.
- Tag 1Manaus / Rio Negro / Rio SolimõesManaus - Einschiffung - Kanutour - Encontro das águasSie werden vom Hotel in Manaus abgeholt und zum Pier am Hotel Tropical gebracht, wo das Schiff für die nächsten Tage schon auf Sie wartet. Sie erhalten wie bei allen Reisen zunächst eine Einführung in die Tier- und Pflanzenwelt der Region, studieren gemeinsam die Route auf einer Karte und werden mit den Sicherheitsvorkehrungen an Bord vertraut gemacht. Das Schiff legt gegen 9 Uhr ab. Der erste Halt ist am See „Lago Janauarí“, der vom Rio Solimões gespeist wird und entsprechend eine reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt hat. Mit dem Kanu können Sie den See erkunden und erste Tiere wie Flussdelphine, Affen oder Aras entdecken. Danach geht die Fahrt weiter entlang des Flusses Paraná do Paracuuba. Nach dem Mittagessen erreichen Sie schließlich das „Treffen der Gewässer“. Die Flüsse Rio Negro (Schwarzer Fluss) und der Rio Solimões (eher bräunlich vom Erdeintrag) fließen fast 20km parallel, ohne sich zu vermischen, da unterschiedliche Eigenschaften (Temperatur, Dichte) dies verhindern. Nach dem Naturschauspiel werden Sie versuchen, den größten Schuppenfisch der Welt zu angeln, den Pirarucú, auch „Löwe des Amazonas“ genannt. Die Fahrt geht weiter in Richtung des Anavilhanas-Archipels den Rio Negro hinauf. Während Sie das Abendessen einnehmen und geruhsam schlafen, geht die Fahrt sicher weiter bis zum ersten Zwischenstopp am Tupé-Strand.
- Tag 2Rio Negro / Rio Ariaú / Acatajubá-SeeBesuch Indianerstamm - Bäume erklimmen - Delphine schwimmen - Nacht-SafariDer Tag beginnt mit einem traumhaften Sonnenaufgang am Strand von Tupé, einer indigenen Siedlung am höheren Rio Negro. Nachdem Sie sich beim regionaltypischen Frühstück gestärkt haben, können Sie sich in das erste kulturelle Abenteuer stürzen. Sie werden traditionelle indigene Tänze sehen und können auch ein paar Worte der indigenen Sprachen Tuiuka und Tukano lernen. Nach der Rückkehr an Bord erwartet Sie schon das Mittagessen. Es geht danach weiter in Richtung des Flusses Ariaú. Hier können Sie - genügend Mut vorausgesetzt - gigantische Urwald-Bäume hinaufklettern. Der Blick wird Sie für die Anstrengungen belohnen. Im Anschluss geht es weiter zum Acatajubá-See, in dem sich eine Hausbootsiedlung niedergelassen hat. Im See können Sie baden (es gesellen sich vielleicht Delphine hinzu), bis Sie abends nach einem erlebnisreichen Tag ausgehungert das liebevoll zubereitete Abendessen genießen können. Hiernach geht es noch auf eine Nacht-Safari, um die nachtaktiven Alligatoren aufzuspüren. Lernen Sie die Geräusche, um Jacarés, so heißen die Alligatoren in Brasilien - anzulocken.
- Tag 3Anavilhanas-ArchipelCaboclo-Siedlung - Wanderung - Urwald-ÜbernachtungSie erwachen heute auf dem Schiff inmitten der Igapós. Das sind Wälder, die entlang der nährstoffarmen schwarzen Gewässer wachsen und etwas niedrigere Bäume haben. Sie befinden sich im zweitgrößten Fluss-Archipel der Welt, dem Anavilhanas-Archipel. Nach dem leckeren Frühstück haben Sie Zeit, im Rio Negro zu baden. Leihen Sie sich aufblasbare Reifen, wenn Ihnen das schwarze Gewässer nicht ganz geheuer ist. Vor allem, wenn Sie vorher hier Piranhas geangelt haben. Sie kehren nach den entspannten Momenten zurück auf das Schiff und nehmen Ihr Mittagessen ein. Anschließend besuchen Sie eine kleine Siedlung von Caboclos. Sie sind indigene Nachfahren, die aus der Mischung von Portugiesen und Indios entstanden sind. Der Einheimische Manuel wird Ihnen sein Reich mit dem Garten voller exotischer Früchte zeigen und den aufwändigen Herstellungsprozess des Maniok-Mehls erläutern. Dieses Mehl ist die Basis vieler regionaler Gerichte. Hiernach geht es auf eine zweistündige Wanderung durch den Regenwald, bei Sie viel über das Ökosystem lernen können. Wussten Sie, dass eine Ameisenart auf der Haut zerrieben ein natürliches Anti-Mücken-Mittel ist oder Larven in Kokosnüssen köstlich nach Kokoscreme schmecken? Optional können Sie die letzte Nacht im Dschungel in Hängematten (überdacht und mit Moskitonetzen) übernachten. Abends essen Sie frisch über dem Feuer gegrillten Fisch und können den spannenden Dschungel-Geschichten der Caboclos lauschen. Diesen Abend werden Sie sicher nicht so schnell vergessen!
- Tag 4Anavilhanas Archipel - ManausTiririca-Siedlung - Novo Airão - Sozialprojekt - RückkehrNach dem regionaltypischen Frühstück im Camp geht es nach der aufregenden Nacht im Dschungel zurück zum Schiff. Jeder wird aufgeregt von seinen Eindrücken berichten. Und vielleicht winken noch ein paar Macacos (Affen) zum Abschied. Es geht zurück Richtung Manaus. Aber nicht ohne vorher noch einen Halt in der Tiririca-Siedlung zu machen, um noch einmal das Leben der Einheimischen zu erleben. Eine kurze City Tour führt Sie noch in das Novo Airão, wo Sie die Kunsthandwerkschule „Fundação Malaquias“ besuchen, ein Sozialprojekt, das sich im Sinne des sozialen Gleichgewichts und der Umwelterziehung verschrieben hat. Dort werden aus altgedienten Hölzern geschmeidge Tiere gefertigt. Der Erlös dient der Schule und unterstützt ide Teilnehmer. Eine perfekte Gelegenheit, um ein Mitbringsel zu kaufen und die Einheimischen zugleich zu unterstützen. Auf dem Schiff erwartet Sie das Abschieds-Mittagessen. Genießen Sie ein letztes Mal die köstlichen frischen Speisen mit dem unvergleichlichen Blick auf den Amazonas, den Sie ab jetzt hoffentlich nicht mehr mit dem Begriff „Grüne Hölle“ verbinden. Die geplante Ankunft in Manaus ist 15:00 Uhr, Sie werden zurück zum Hotel in Manaus gebracht. Ende der traumhaften Reise. Sie kehren heim mit einer Fülle von unvergesslichen Eindrücken einer faszinierenden Natur.
Kombination Anajaú – Amazonas Nationalparks
7 Tage / 6 Nächte
Diese Amazonas Expedition ist für Reisende geeignet, die den Amazonas tief und intensiv mit seinen wilden Facetten kennenlernen wollen. Dieses 7-tägige Programm ist eine wundervolle Reisekombination der Anavilhanas (4 Tage/3 Nächte) und Jaú ( 5 Tage/4 Nächte) Komfortpakete auf dem Amazonas-Schiff. Auf dieser Reise werden Sie ein atemberaubendes Naturerlebnis im tiefen Urwald des Amazonas erleben. Sie besichtigen den Anavilhanas Nationalpark, den zweitgrößte Nationalpark und das größte Flussinselarchipel der Erde und den Jaú-Nationalpark, den nicht nur den größten Regenwald-Reservat Südamerikas ist, sondern auch der ganzen Welt. Der tropische Regenwald im Nationalpark Jaú und im Schutzgebiet Zentral-Amazonas zählt zu den artenreichsten Ökosystemen der Welt. Eine unvergessliche Reise im Herzen Amazonas.
Paket Jaú Nationalpark
5 Tage / 4 Nächte
Diese Amazonas Expedition ist für Reisende geeignet, die weniger Zeit verbringen aber den Amazonas dennoch mit vielen Facetten kennenlernen wollen.Der Jaú Nationalpark wurde 1980 gegründet und seither hat sich der Park so positiv entwickelt, dass er zusammen mit dem Anavilhanas-Archipel zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Der Park erhält seinen Wasser- und Artenreichtum durch die drei Hauptflüsse Uniní, Carabinaní und den namensgebenden Jaú. Der Bereich, den Sie hier erkunden werden, ist relativ schwer zugänglich und entsprechend wenig touristisch erschlossen. Es können Faultiere, Affen, Delfine und prächtige Vögel gesichtet werden. Auch ein paar indigene Siedlungen sind in dieser Gegend zu finden, in der sonst die Natur den Ton angibt.
- Tag 1Manaus / Novo Airão / AnavilhanasManaus - Novo Airão - Einschiffung - Baden - Übernachtung mit WeitblickUm 09:00 Uhr werden Sie vom Hotel in Manaus mit einem Van abgeholt und nach Novo Airão gefahren. Sie erreichen das Schiff zur Mittagszeit. Nach dem ersten köstlichen exotischen Mittagessen erhalten Sie wie bei allen Reisen zunächst eine Einführung in die Tier- und Pflanzenwelt der Region, studieren gemeinsam die Route auf einer Karte und werden mit den Sicherheitsvorkehrungen an Bord vertraut gemacht, während das Schiff ablegt. Am Nachmittag ankert das Boot, damit Sie kurz naheliegende Inseln und Seen erkunden und im Fluss baden können. Das erste Mal kostet es vielleicht noch etwas Überwindung, in das schwarze Wasser zu springen, das aber völlig sauber ist. Zurück an Bord geht es weiter in Richtung Mirante do Madadá (Mirante = Aussichtspunkt). Das erste Abendessen wird Ihnen serviert - eine leichte Kost entsprechend den klimatischen Umständen. Abends übernachten Sie entweder auf dem Schiff oder im in einer Hängematte des Bungalows auf dem Aussichtspunkt mit einem fantastischen Blick über den Rio Negro.
- Tag 2Anavilhanas / MadadáTrekking-Tour - Caboclo-Siedlung - Schnorcheln - Praia do Sono - Lagerfeuer am StrandDer Tag bricht an in Madadá und Sie kräftigen sich mit einem Frühstück mit regionalen Früchten, Marmeladen und Tapioca (= Maniok-Fladen süß oder salzig). Heute geht es auf eine dreistündige Trekking-Rundtour durch die Urwälder und Madadá-Höhlen. Auf dem Rückweg besuchen Sie noch eine Siedlung der Caboclos, einer indigenen Bevölkerung, die von Indios und Portugiesen abstammt. Hier sehen Sie auch den Obstgarten mit exotischen Früchten Region. Zurück auf dem Schiff können Sie noch Schnorcheln, bevor das Mittagessen serviert wird. Nach dem Essen legt das Schiff ab in Richtung des Praia do Sono („Schläfriger-Strand“). Sie können die freie Zeit an Bord genießen. Am Strand ankert das Schiff für die Übernachtung. Wenn möglich, wird ein Lagerfeuer angezündet, das Abendessen am Strand serviert und anschließend Abenteuer aus dem Caboclo-Leben erzählt.
- Tag 3Jaú-NationalparkFelsenmalereien - Mächtiger Samaúma - Tierbeobachtung Jaú - Nacht-SafariVom Praia do Sono geht es nach dem Frühstück weiter in Richtung des Nationalparks Jaú. Sie machen vorher einen Zwischenstopp in Mirituba, um Felsenmalereien zu bewundern. Später gelangen Sie schließlich zum Eingang des Nationalparks, wo ein kurzer Fußweg vom Staatlichen Instituts zur Beobachtung der Biodiversität (ICMBIO) zum imposanten Baum Samaúma führt. Es geht weiter auf dem Fluss Jaú, wo viele Flusstiere und Vögel zu sehen sind. Während des hohen Wasserstandes erkunden Sie mit dem Schnellboot die Überschwemmungsgebiete des Parks und sichten Riesenotter. Bei niedrigem Wasserstand geht es mit dem Boot den Fluss Pauiní entlang, um dort die kleinen Wasserfälle und Stromschnellen zu besichtigen. Am Nachmittag setzen Sie die Fahrt fort zur Siedlung Aturiá, in der das Schiff ankern wird. Nach dem Abendessen unternehmen Sie eine Nacht-Safari mit dem Kanu, um Alligatoren und andere nachtaktive Tiere aufzuspüren.
- Tag 4Jaú-NationalparkAtuariá-Siedlung - Trekking-Tour - WasserfälleNach dem Frühstück verbringen Sie den Vormittag gemeinsam mit den Bewohnern der Siedlung Atuariá. Nutzen Sie die Gelegenheit, das Leben und Gewohnheiten der indigenen Bevölkerung zu sehen, die Maniok-Herstellung zu verstehen, mit Kindern Fußball zu spielen, im Fluss zu schnorcheln, indianische Kunstgegenstände zu kaufen oder die Früchte der Region zu probieren. Mit diesen Eindrücken geht es zurück an Bord, um sich mit dem Mittagessen für die Trekkingtour am Nachmittag zu kräftigen. Es geht in den Urwald bis zum Wasserfall Itaubal, in dem Sie gut Tiere beobachten und natürlich auch selbst ein erfrischendes Bad nehmen können. Nach der Rückkehr zum Schiff legen Sie leider wieder ab, um den reizvollen Park zu verlassen. Das Abendessen nehmen Sie an Bord ein, während der Kapitän Sie sicher weiter bringt.
- Tag 5Novo Airão / ManausRosa Delphine - Novo Airão - Floß-RestaurantNach dem Frühstück geht es weiter flussabwärts auf dem Jaú in Richtung Novo Airão. Auf dem Weg ankert das Schiff, damit Sie mit den zutraulichen rosafarbenen Süßwasserdelfinen (Boto de cor rosa) spielen können. In Novo Airão besichtigen Sie die Kunsthandwerkschule „Fundação Almerinda Malaquias (FAM)“, ein Sozialprojekt, das sich dem sozialen Gleichgewicht und der Umwelterziehung verschrieben hat. Dort werden aus altgedienten Hölzern geschmeidge Tiere gefertigt. Der Erlös dient der Schule und unterstützt ide Teilnehmer. Eine perfekte Gelegenheit, um ein Mitbringsel zu kaufen und die Einheimischen zugleich zu unterstützen. Das Abschiedsessen genießen Sie im Restaurant Flor de Luar, das auf dem Wasser schwimmt. Die raffinierte Küche wird Sie begeistern und gibt der leidenschaftlichen Köchin an Bord des Schiffes eine Verschnaufpause. Es geht zurück nach Manaus, die Ankunft ist gegen 15:30 Uhr an Ihrem Hotel. Ende der traumhaften Reise. Sie kehren heim mit einer Fülle von unvergesslichen Eindrücken einer faszinierenden Natur.
Intensivpaket: Xixuaú-Rio Jauaperí
8 Tage / 7 Nächte
Das Naturreservat Reserva Extrativista Rio Branco, Jauaperí und Xixuaú. Diese Amazonas Expedition ist für Reisende geeignet, die eine besonders intensive Naturerfahrung mit vielen Wildtieren und Einheimischen suchen.Wenn es ein Herz des Amazonas gäbe, so wäre dies sicher der Jauaperí-Fluss. Vor allem der obere Abschnitt am Xixuaú (gesprochen Schischu-auuh) besticht durch seine überbordende Flora und Tieren, die sonst selten zu sehen sind. Der Fluss weiß an jeder Kurve aufs Neue zu überraschen. Auch wenn die Sandbank-Strände in der Trockenzeit wunderschön sind, ist doch die faszinierende Tierwelt das besondere Merkmal dieser Region, in einer Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Wenn die Tierbeobachtung ihre Passion ist, dann haben Sie Ihre ideale Amazonas-Expedition gefunden.
- Tag 1Manaus / Amazonas Dorf Novo Airão / AnavilhanasManaus - Novo Airão - Einschiffung - Mangrovenwälder- Übernachtung mit AusblickZwischen 08:00 und 09:00 Uhr werden Sie vom Hotel in Manaus mit einem Van abgeholt und nach Novo Airão gefahren. Sie erreichen das Schiff zur Mittagszeit. Sie erhalten wie bei allen Reisen zunächst eine Einführung in die Tier- und Pflanzenwelt der Region, studieren gemeinsam die Route auf einer Karte und werden mit den Sicherheitsvorkehrungen an Bord vertraut gemacht, während das Schiff ablegt. Es wird das erste köstliche exotische Mittagessen serviert. Anschließend geht es mit dem Schnellboot durch Mangrovenwälder, Seen und dem Archipel, wo Sie viele Tiere wie Affen, Otter, Aras sowie graue und rosa Delfine sichten können. Sie können jetzt auch das erste Mal im Rio Negro schwimmen. Es geht weiter in Richtung Mirante do Madadá (Mirante = Aussichtspunkt). Das erste exotische Abendessen wird serviert. Abends übernachten Sie entweder auf dem Schiff oder im in einer Hängematte des Bungalows auf dem Aussichtspunkt Madadá mit fantastischem Blick über den Rio Negro.
- Tag 2Anavilhanas Nationalpark - Sonnenaufgang - Madadá-HöhlenTrekking Tour - Piranha-Fischen & Indigenes Dorf - Süßwasserstrand Praia do SonoDer Tag bricht an in Madadá und Sie kräftigen sich erstmal mit einem regionaltypischen Frühstück mit exotischen Früchten, Marmeladen und Tapioca (= Maniok-Fladen süß oder salzig). Danach geht es auf eine dreistündige Trekking-Rundtour durch den Urwald und zu den Madadá-Höhlen. Auf dem Rückweg besuchen Sie noch eine Siedlung der Caboclos (Indigene Bevölkerung, die von Indios und Portugiesen abstammt) und ihren Obstgarten mit exotischen Früchten. Zurück auf dem Schiff können Sie noch ins Wasser springen und eine Runde Schnorcheln, bevor das Mittagessen serviert wird. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Fahrt mit dem Schnellboot zu einer indigenen Siedlung, bei der ein kultureller Austausch im Vordergrund steht. Nach der Rückkehr zum Schiff legen Sie ab in Richtung des Praia do Sono („Schläfriger-Strand“). Dort ankert das Schiff für die Übernachtung. Wenn möglich, wird ein Lagerfeuer angezündet, das Abendessen dort serviert und es werden Abenteuer aus dem Caboclo-Leben erzählt.
- Tag 3Jaú Nationalpark (Hochwasserstand/Regenzeit) - Rio Negro (Trockenzeit)Tierbeobachtung - Wasserfälle - Aturiá-Siedlung - NachtsafariTrockenzeit: Wir beginnen den Tag bei „Praia do Sono“ mit einem sonnigen Frühstück bevor es weitergeht zur Basis der ICMBIO-(Institut für Biodiversität) am Eingang des Nationalparks Jaú. Wir fahren weiter auf dem Fluss Jaú, einem spiegelähnlichen Gewässer, an dem sich auch viele Tiere wohlfühlen und sichtbar sind. Mit dem Motorboot geht es dann weiter durch den Fluss Pauiní, einem Nebenfluss mit vielen Felsen und Wasserfällen. Nach der Rückkehr zum Boot fahren Sie weiter zur Siedlung der Aturiá. Nach dem Abendessen spüren Sie auf der Nacht-Safari mit dem Kanu noch Kaimane auf. Regenzeit: Nach dem Frühstück machen Sie eine Schnellbootfahrt auf dem Gato-Fluss zu einem Wasserfall. Sie haben ausreichend Zeit, sich in der Natur zu entspannen und ein Bad zu nehmen. Sie kehren anschließend auf das Schiff zurück, wo Sie bereits der gedeckte Mittagstisch erwartet. Die Fahrt geht nun mit wohlig gefülltem Bauch weiter am „Vogel-Abhang“ vorbei hin zum Dorf Moura. Hier können Sie sich mit Einheimischen austauschen und ein wenig deren Alltag sehen. Das Schiff wird währenddessen mit neuen Vorräten beladen, schließlich soll ja keiner auf der aufregenden Fahrt verhungern. Die Fahrt geht nun weiter zum Fluss Jauaperí. Abendessen und Freizeit an Bord.
- Tag 4Fluss Jauaperí und Igarapé do MatiasLokale Schule - Caboclo-SiedlungSie nehmen Ihr Frühstück ein und können nun gesättigt den Abenteuern des Tages entgegenschauen. Morgens führt Sie der Weg mit dem Schnellboot durch den Fluss Jauaperí zum Igarapé de Matias (Igarapé = Kleiner Kanal im Wald), wo Sie eine alternative Gemeinschaftsschule besuchen werden, die Kinder besonders für Umweltbelange sensibilisiert und auch die lokale Kultur vermittelt. Anschließend besuchen Sie die „Caboclo“-Siedlung von Mirapinimá. Sie haben Gelegenheit zum Austausch mit den Einheimischen und zum Einkauf von Kunsthandwerk aus Holz und Fasern, die eine Besonderheit der Region sind. So haben Sie nicht nur ein schönes Mitbringsel von der Reise, sondern helfen auch noch den dortigen Familien. Nach dem Sonnenuntergang erreichen Sie die Gemeinde Xixuaú, essen zu Abend und können die freie Zeit an Bord genießen. Übernachtung.
- Tag 5Xixuaú Reservat in den wilden Dschungel des AmazonasXixuaú-Gemeinde - 3er-Kanu-Fahrt mit Einheimischen - Riesenbaum - Angeln - Nacht-SafariNach dem Frühstück besuchen Sie die Xixuaú-Gemeinde und lernen das Gebiet und die Einheimischen kennen. Sie erkunden die Seen und Flüsse der Gegend nun auf ganz besondere Weise: Je zwei Gäste steigen in ein kleines Kanu und der Xixuaú-Guide rudert und zeigt die schönsten und interessanten Ecken der Gegend. Sie bekommen Gelegenheit, Riesenotter, Delfine, Tukane oder auch Arborícolas-Affen zu sehen, die nach Obst in den überschwemmten Wäldern suchen. Sie kehren zum Schiff zurück und nehmen das Mittagessen an Bord ein. Anschließend besuchen Sie den Riesenbaum Samaúma, dem größten Baum der Region und können danach auf einer Kanu-Tour bis zum Einbruch der Dunkelheit angeln. Sie werden bereits die Brüllaffen hören können, die in der Nacht rufen. Nach dem Abendessen versuchen Sie Alligatoren und andere nachtaktive Tiere aufzuspüren. Hierfür verfügt das Schiff über einen Scheinwerfer, um die „Stars des Waldes“ ins rechte Licht zu rücken und es für Sie leichter zu machen, die Tiere zu sehen und vielleicht sogar ein Fotos zu schießen.
- Tag 6Xixuaú Reservat - Naturerlebnis - TierbeobachtungReserva do Xixuaú - Schnorcheln - Naturerlebnis - Maloca-Ritual / Hochwasser: Tariri Dschungel-CampNiedrigwasser: Nach dem Aufstehen können Sie schon die Alligatoren am Flussufer am Hafen der Siedlung beobachten. Der große Jacaré-Açu gab dem Schiff seinen Namen. Sie legen ab, um zum Strand Iluminado („erleuchtet“) zu gelangen, der letzte und schöne Strand vor dem indigenen Territorium von Waimirí-Atoarí. Jetzt können Sie sich richtig großem Appetit auf das Frühstück freuen. Man soll zwar mit vollem Bauch nicht schwimmen, aber dennoch können Sie ins Wasser springen sich erfrischen, bevor es zu João Gringo (so nennt man in Brasilien Ausländer) geht, der ein fesselnder Geschichtenerzähler ist. Auf seiner kleinen Farm baut er Maniok, Bananen, Ananas, und Nüsse an und macht auch das Maniok-Mehl selbst. Er erklärt Ihnen die sehr aufwändige Herstellung. Nach dem Mittagessen können Sie in Hängematten unter den Bäumen am Strand die Seele baumeln lassen und die letzten Tage nochmal in Erinnerung rufen - oder einfach ein Schläfchen in der Abgeschiedenheit machen. Bei Sonnenuntergang nehmen Sie ein Kanu und versuchen Piranhas und andere Fische (hängt vom Köder ab) angeln. Vielleicht fangen Sie ja den Fisch für das Abendessen. Denn anschließend werden ein Lagerfeuer angezündet und das caboclo-typische Abendessen am Strand vorbereit. Am Lagerfeuer hören Sie bezaubernde Geschichten der Caboclos. Hochwasser: Nach dem Aufstehen können Sie schon die Alligatoren am Flussufer am Hafen der Siedlung beobachten. Der große Jacaré-Açu gab dem Schiff seinen Namen. Nach dem Frühstück machen Sie eine Mini-Expedition zu einem Übernachtungslager an einer guten Stelle im Urwald für die Beobachtung von Tieren. Sie fahren mit dem Kanu durch kristallklares Wasser, es wird auch Pausen zum Schnorcheln geben, damit Sie die prachtvolle Unterwasserwelt bewundern können. Das Lager und die „Tapiri“-Konstruktion für die Hängematten wird für die Übernachtung aufgebaut. Das Mittagessen besteht heute aus frischem Fisch mit typischen Beilagen und wird auf dem Schiff eingenommen. Jetzt geht es in das vorbereitete Camp zum Abendessen und Übernachtung. Die Zeit wird im Fluge vergehen bei den spannenden Märchen über die Kreaturen des Waldes wie Mapinguary, Matinta-Perêra, Curupira oder die Cobra Grande.
- Tag 7Reserva do Xixuaú - Amazonas Regenwald - Novo AirãoNaturerlebnis - TierbeobachtungNiedrigwasser: Sie starten in den Tag am Strand und machen schon eine Früh-Safari zur Beobachtung von Waldtieren. Mit etwas Glück bekommen Sie den rotgesichtigen Spinnenaffen zu sehen und vermutlich auch die putzigen Riesenotter. Nach der Rückkehr zum Boot fahren Sie in Richtung des kristallklaren Flusses Curumin und frühstücken, während die Landschaft an Ihnen vorbeizieht. Das letzte Stück zum Curumin legen Sie per Schnellbootfahrt zurück und können dort mit Masken schnorcheln. Zur Mittagszeit glitzert das Wasser besonders schön, wenn die Sonne im steilen Winkel einfällt. Wenn Sie zurück an Bord kommen, wartet bereits das köstliche Mittagessen auf Sie. Es steht nun der Abschied vom Reservat an. Hierfür ist ein feierlicher Abschied im Maloca vorgesehen, einem Haus, das für Rituale und Feste genutzt wird. Es wird auch Kunsthandwerk zu kaufen sein, Verbrüderungs-Caipirinhas geben und als Höhepunkt ein Fußballspiel zwischen den Gästen und den Einheimischen angesetzt. Gegen 15 Uhr beginnt die Rückreise, die Sie ohne weitere Stopps bis nach Novo Airão führt. Sie genießen ein letztes Abendessen und eine letzte Nacht an Bord, bevor es wieder in die Zivilisation geht. Übernachtung an Bord der Kreuzfahrt. Hochwasser: Sie erwachen inmitten des unendlichen Waldes und frühstücken im Camp. Es folgt eine dreistündige Trekkingtour durch den Wald, um Vögel und Tiere wie Affen, Tapire oder Faultiere aufzuspüren und den Klängen des Waldes zu lauschen - wo Vögel kreischen, Affen rufen und die Blätter rauschen. Wenn Sie zurück an Bord kommen, wartet bereits Ihr köstliches Mittagessen auf Sie. Es steht nun der Abschied vom Reservat an. Hierfür ist ein feierlicher Abschied im Maloca vorgesehen, einem Haus, das für Rituale und Feste genutzt wird. Es wird auch Kunsthandwerk zu kaufen sein, Verbrüderungs-Caipirinhas geben und als Höhepunkt ein Fußballspiel zwischen den Gästen und den Einheimischen angesetzt. Gegen 15 Uhr beginnt die Rückreise, die Sie ohne weitere Stopps bis nach Novo Airão führt. Sie genießen ein letztes Abendessen und eine letzte Nacht an Bord, bevor es wieder in die Zivilisation geht.
- Tag 8Novo Airão - ManausFluss-Delphine - Stadtbesichtigung Novo Airão - ManausNach dem Frühstück geht es weiter flussabwärts auf dem Jaú in Richtung Novo Airão. Auf dem Weg ankert das Schiff, damit Sie mit den zutraulichen rosafarbenen Süßwasserdelfinen (Boto-cor-de- rosa) in freier Wildbahn beobachten können. In Novo Airão besichtigen Sie die Kunsthandwerkschule „Fundação Malaquias“, ein Sozialprojekt, das sich im Sinne des sozialen Gleichgewichts und der Umwelterziehung verschrieben hat. Dort werden aus altgedienten Hölzern geschmeidge Tiere gefertigt. Der Erlös dient der Schule und unterstützt ide Teilnehmer. Eine perfekte Gelegenheit, um ein Mitbringsel zu kaufen und die Einheimischen zugleich zu unterstützen. Das Abschiedsessen auf dem Schiff wird Sie wehmütig werden lassen, dass es Zeit ist, in die Zivilisation zurück zu kehren. Es geht per Auto zurück nach Manaus. Ankunft gegen 17:00 Uhr an Ihrem Hotel in Manaus. Ende der traumhaften Reise. Sie kehren heim mit einer Fülle unvergesslicher Eindrücke einer faszinierenden Natur.
Preise gültig Jan-Dez 2023
- Inbegriffen:
- 3, 4, 6 bzw. 7 Übernachtungen
- Alle Übernachtungen in privaten Kabinen mit eigenem Badezimmer (Warmwasserdusche)
- Verpflegung gemäß Programm (Frühstück - Mittag-und Abendessen)
- Getränkepaket
- Transfers wie im Programm beschrieben
- Alle oben genannten Ausflüge wie beschrieben, je nach gewähltem Paket
- Lokale englischsprachige Reiseleitung (Deutsch auf Anfrage)
- Nicht inbegriffen:
- Flugverbindungen
- Übernachtung in Manaus (auch bei uns buchbar)
- Reiserücktritts-/Kranken-/Unfallversicherung (empfehlenswert, auch bei uns abzuschließen)
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben (falls nicht im Programm erwähnt)
Paket Anavilhanas/Apuaú (4 Tage/3 Nächte) | Alleinreisende | Doppelkabine |
Doppelbett-Kabine | auf Anfrage | ab € 3.000,- |
Stockbetten-Kabine | auf Anfrage | ab € 2.850,- |
Reisetermine/Abfahrten Anavilhanas-2023: 18-21.01 / 13-16.02 / 28-31.03 / 19-22.04 / 25-28.05 / 01-04.06 / 20-23.07 / 17-20.08 / 07-10.09 / 12-15.10 /
26-29.10 / 01-04.11 / 12.-15.11 / 20-23.12.
Reisetermine/Abfahrten Apuaú-2023: 16-19.03 / 22-25.05 / 27-30.06 / 28-31.08.
Paket Jaú NP (5 Tage/4 Nächte) | Alleinreisende | Doppelkabine |
Doppelbett-Kabine | auf Anfrage | ab € 3.400,- |
Stockbetten-Kabine | auf Anfrage | ab € 3.200,- |
Reisetermine/Abfahrten 2023:. 04-08.01 / 27-31.01 / 18-22.02 / 05.04-09.04 /10-14.05 / 14-18.06 / 11-15.07 / 01-05-08 / 03-07.09 / 11-15.09 / 08-12.10 /
06-10.11 / 20-24.11 / 04-08.12 / 24-28.12.
Paket Anajaú (7 Tage/6 Nächte) | Alleinreisende | Doppelkabine |
Doppelbett-Kabine | auf Anfrage | ab € 4.200,- |
Stockbetten-Kabine | auf Anfrage | ab € 3.900,- |
Reisetermine/Abfahrten 2023: 09.15.01 / 04-10.02 / 11-17.03 / 10-16.04 / 15-21.05 / 05-11.06 / 02-08.07 / 16-22.07 / 21-27.08 /24-30.09 / 01-07.10 / 25-01.12 / 09-15.12.
Paket Xixuaú (8 Tage/7 Nächte) | Alleinreisende | Doppelkabine |
Doppelbett-Kabine | auf Anfrage | ab € 4.700,- |
Stockbetten-Kabine | auf Anfrage | ab € 4.500,- |
Reisetermine/Abfahrten 2023: 03-10.03 / 13-20.04 / 01-08.05 /19-26.06 / 09-16-07 / 06-13.08 /
Wichtiger Hinweis: Diese Route ist nur bei Hochwasser während der Amazonas Überschwemmungszeit. Von Juni bis August ist m beste schiffbar.
Nebensaison: 01.02-30.06 + 01.08-30.11
Hochsaison: 01.12-31.01 + 01.07-31.07 und Nationalfeiertage 20% Aufschlag
Silvester: 25.12-02.01 40% Aufschlag
Im Preis inbegriffen: Transfer Manaus / Amazonas-Dorf Novo Airão / Manaus
Durchführung der Touren: Siehe oben Kalendarium 2021
Mindestteilnehmerzahl: Garantierte Durchführung ab 2 Personen. Termin-Touren in Gruppen bis maximal 8-16 Personen
Einschiffung: 09:00 Uhr / Ausschiffung: 12:00 Uhr
Zahlungsmethode an Bord: Bargeld (Brasilianischer Real) oder Kreditkarte.
Besondere Stornogebühren: 100% ab Reservierungszeitpunkt. Wir empfehlen Ihnen eine Reiseversicherung abzuschließen. Für eine verbindliche Reservierung ist eine Anzahlung von 25% erforderlich. Die Restzahlung wird spätestens 5 Wochen vor Reisebeginn fällig.
Kinderermäßigungen:Kinder 3-6 Jahre 50% und 7-9 Jahre 25%.
zzgl. Flugpaket pro Person Deutschland-Brasilien und Brasilien-Airpass oder Inlandsflügen.
Die Preise sind unverbindlich und verstehen sich laut nach Verfügbarkeit/Reisezeit und gelten nicht für nationale Feiertage in Brasilien, während des Karnevals, Ostern und über Silvester/Neujahr. Preisanpassungen wegen Währungsschwankungen und Irrtümer vorbehalten.
Auf Wunsch können Sie eine Reiseverlängerung buchen. Verlängerungsoptionen und Preise können Sie für Ihren bevorzugten Termin gleich bei uns mit anfragen.
Wichtige Anmerkungen
Das Amazonasgebiet kann das ganze Jahr über bereist werden. Es ist jedoch zu beachten, dass der Wasserstand zwischen Oktober bis Dezember so niedrig sein kann, dass die kleineren Seitenarme der Flüsse nicht befahren werden können.Bitte beachten Sie, dass alle Kreuzfahrtrouten, Verlaufsangaben und Exkursionen aufgrund von jahreszeitlichen Wetterverhältnissen der Möglichkeiten von Änderungen im Ermessen des Reisekapitäns unterliegen, die sich aus den Umständen wie Wasserstand oder organisatorischen Belangen ergeben können. Die Passagiere sollten sich auch bewusst sein, dass Tierbeobachtungen aufgrund der Unvorhersehbarkeit von Wildtierverhalten nicht gewährleistet werden können.
Tipps und Hinweise
- Beste Reisezeit: Juli–Januar
- Wasserhöchststand: Juni, Juli (beste Zeit für Bootstouren)
- Niedrigster Wasserstand: Oktober – November (ideal zum Angeln)
- Trockenzeit: Juli–Dezember, Regenzeit: Januar –Juni
- September–Februar ist das Gebiet um den Rio Negro fast völlig mückenfrei (niedriger pH-Wert des Wassers)
- Februar–September kommen nachts Mücken vor, die Häuser sind aber gegen Mücken geschützt.
- Sonnenaufgang: ca. 5:30–6 Uhr Sonnenuntergang: ca. 18–18:30 Uhr
- Macheten können auf dem Weg von Manaus zur Lodge kostengünstig erworben werden. Fragen Sie den Fahrer nach einem „Facão“
- Das Hauptgepäck sollte in Manaus im Hotel belassen werden, der Transport kann sonst beschwerlich werden.
- Kinder sollten aus Sicherheitsgründen schwimmen können.
- Bitte vermeiden Sie schwarze Kleidung, da diese die Mücken anzieht.
Tipps zur Gepäckliste
- Festes Schuhwerk und lange Hosen
- Kopfbedeckung und Sonnenbrille
- Sonnenschutz
- Mückenschutz
- Taschenlampe
- Regenschutz
- Wasserdichte Beutel für Handy, Kamera
- Wasserflasche
Anfrage
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Hier finden Sie das Formblatt zur „Unterrichtung des Reisenden mit weiterführenden Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302“ nach § 651a BGB.