Das Nord-Pantanal ist Teil des gigantischen Pantanalgebietes in Brasilien. Der Pantanal ist mit rund 230.000 km² das größte Binnenland-Feuchtgebiet des Planeten und wurde von der UNESCO zu einem Biosphären-Reservat und humanitären Erbe ernannt. Das Pantanal im Herzen Brasiliens liegt im Grenzgebiet der brasilianischen Bundesstaaten Mato Grosso, Mato Grosso do Sul und der südamerikanischen Staaten Bolivien und Paraguay. Das Gebiet ist Lebensraum für eine außergewöhnliche Konzentration an wildem Leben: 650 Vogelarten, mehr als 200 Fischarten, 50 Reptilienarten sowie 80 Säuretierarten.
Nord-Pantanal als Geheim-Tipp
Mato Grosso mit der Hauptstadt Cuiabá, ist das Tor zum nördlichen Pantanal und der einzige Bundesstaat in Brasilien, der drei Ökosysteme in sich vereinigt: den Regenwald des südlichen Amazonas, die Savanne (Cerrado) des Nationalparks Chapada dos Guimarães und das Sumpfgebiet Nord-Pantanal. Durch den früher verkehrsmäßig äußerst schwierigen Zugang ist dieser einzigartige Naturschatz auch heute noch fast unbekannt.
Unfassbare Artenvielfalt in Nord-Pantanal
An nur wenigen Stellen unseres Planeten spürt man soviel Energie wie auf diesem überschwemmten Flachland, welches von unzähligen Spezies von Pflanzenarten, Säugern, Reptilien und Fischen bewohnt wird. So zum Beispiel auch Wild- und Wasserschweine, Anakondas, Jaguare, Affen, Piranhas, aber auch Millionen von Brillenkaimanen und über 700 verschiedene Vogelarten, darunter auch die berühmten Hyazinth-Aras.
Neben der Jaguar-Safari gehören auch dazu die Besichtigung der beeindrucken Savannenlandschaft der Hochebene Chapada dos Guimarães im geografischen Zentrum Südamerikas zum Programm. Der Ort Nobres lädt zum Schnorcheln im bezaubernden Aquarium des Salobra-Flusses mit seiner natürlichen, kristallklaren Unterwasserwelten ein. Weitere Pantanal-Angebote finden Sie auch auch unter Süd-Pantanal und speziell Bonito.
Inhalt dieser Seite: > Ausgewählte Reisepakete Nord-Pantanal > Beispielhafter Ablauf und Aktivitäten |