Pantanal Nord
Das Pantanal Nord liegt im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso mit der Hauptstadt Cuiabá. Dies ist der Ausgangspunkt, um die faszinierende und artenreiche Tierwelt des nördlichen Pantanals kennenzulernen. Hier finden sich zahlreiche Naturattraktionen wie die fantastische und kristallklare Wasserwelt von Nobres mit dem Quellfluss Salobra, der Schnorcheln und schwimmen mit Fischen wie in Bonito ermöglicht, aber weniger touristisch erschlossen und damit ursprünglicher und einfacher ist. Eine Übersicht mit günstigen und aufregenden Reisepaketen finden Sie auf der Übersichtsseite Nord-Pantanal. Das Gebiet Pantanal Nord Sumpfgebiet ist nur von der wichtigen Straße Transpantaneira durchzogen, ansonsten hat die Natur das Sagen. Aus diesem Grund sind hier auch die Jaguar-Safaris möglich, die in Porto Jofre tief in Sumpfgebiet führen, wo die scheue Großkatze heimisch ist.
Das Pantanal Nord hat den Vorteil, dass hier neben dem Sumpfgebiet auch noch die Savanne und das die Canyons im Nationalpark Chapada dos Guimarães mit bizarren Felsinformationen und der südliche Amazonas in einer Reise kombiniert werden können, wenn auch mit langen Anfahrtswegen.
Sie finden auf der Seite des Pantanal einen guten Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Nord-Pantanal und Süd-Pantanal.

Was Sie nicht versäumen sollten:
- Das Pantanal: Ein Naturparadies, das auch als Arche Noah Südamerikas bezeichnet wird. Die Arche Noah Pantanal liegt im Zentrum Südamerikas im Dreiländereck Brasilien, Paraguay und Bolivien. Die faszinierende Tierwelt des Pantanals als Welterbe ausgezeichnete Naturparadies ist das größte Binnenland-Feuchtgebiet der Erde und bietet eines der schönsten und vielfältigsten Szenarien des Landes.
- Sumpfsafari, Tierbeobachtung und Abenteuer im Pantanal: Das nördliche Pantanal mit dem Bundesstaat Mato Grosso und der Hauptstadt Cuiabá und das südliche Pantanal mit dem Bundesstaat Mato Grosso do Sul mit der Hauptstadt Campo Grande.
Nahegelegene Reiseziele im Nord-Pantanal:
- Nobres mit dem Salobra-Fluss: Es ist ein Gebiet von großer Naturschönheit. Hier gibt es wunderbare, von der Natur geformte Skulpturen, unzählige Wasserfälle und Kaskaden, Höhlen, Grotten, Quellen und viel Geschichte verbergen sich im Cerrado von Nobres. Mehr als 30 Kalksteinhöhlen kann man hier besichtigen, Seen mit kristallklarem Wasser – perfekt zum Tauchen, einer Sportart, die sich in Mato Grosso steigender Beliebtheit erfreut. Noch unberührte Attraktionen haben hier ihre primitive Natürlichkeit bewahrt. Einer der fantastischsten Orte von Nobres ist die “Lagoa Azul“ (Blaue Lagune), die genau so schön wie Bonito in Campo Grande-MS ist aber noch fast unberührt. Andere Stellen, an denen man bereits tauchen kann sind: die “Lagoa do Pai João“ und der “Poço Dois de Maio“. Eine exotische Attraktion sind die Indianer vom Stamm der Bakairi. Ein passendes Reisepaket ist beispielsweise das Reisepaket Pantanal Nord und Nobres
- Nationalpark Chapada dos Guimarães: der National Park von Chapada dos Guimarães liegt nur 60 km nördlich von Cuiabá. Die Gegend ist geprägt von Sandstein-Formationen, Canyon, Naturbecken, Höhlen, Wasserfällen und 50 archäologischen Stätten mit Höhlenzeichnungen und Fossilien von prähistorischen Tieren.
- Alta Floresta/Reserva do Cristalino: das Szenarium des Übergangs des tropischen Waldes auf die Buschlandschaft ist von unglaublicher Schönheit. Als eines der Hauptanziehungspunkte der amazonischen Region zählt Alta Floresta auf eine moderne Handels- und Hotelstruktur, einschließlich eines wildnishotels. Die Region wird als hervorragend für das Sportangeln und Vogelbeobachtung eingeschätzt und beihaltet über 400 Arten, unter ihnen Aras, Tukane und Papagaien.
- Eine ideal Kombination ist das Nord-Pantanal Intensiv Reisepaket, welches das Überschwemmungsgebiet, die glasklaren Flüsse und die Chapada verbindet.
Reisezeiten:
Trockenzeit: In der Trockenzeit zwischen April und September/Oktober ist das Pantanal sehr heiß, mit Temperaturen von über 40°C.
Regenzeit: Im Oktober beginnt die Regenzeit, die sich bis März zieht. Die heftigsten Regenfälle sind im Februar/März. Aufgrund des Regens ist es in dieser Zeit schwer im Pantanal zu reisen.
Beste Reisezeit für Tierbeobachtung: In der Trockenzeit zwischen Juni/Juli bis Oktober, weil die Straßen passierbar sind und die Tiere sich in die Wasserlöcher zurück ziehen.