
Tauchparadies Brasiliens
Tauchparadies Fernando de Noronha
Die Perle im Atlantischen Ozean
Der Archipel von Fernando de Noronha verfügt über ein besonderes vielschichtiges Ökosystem. Die Inselgruppe gilt als das beste Tauchrevier Brasiliens und eines der besten Tauchreviere weltweit. Die geschützte und unberührte Natur ist an einigen der schönsten Strände des Landes, wie der Praia do Sancho zu finden. Dieser Strand wurde nicht nur zum schönsten Strand Brasiliens, sondern sogar zum schönsten der Welt gekürt. Die paradiesische Inselgruppe Fernando de Noronha im Bundesstaat Pernambuco wurde 1988 zum maritimen Naturschutzgebiet erklärt und gehört gemeinsam mit dem Rocas-Atoll (RN) seit 2001 zum UNESCO-Weltnaturerbe.
Fernando de Noronha – Die Smaragd Inselgruppe des Atlantiks
Das Natur- und Tauchparadies Fernando de Noronha liegt 350 Kilometer nordöstlich von Brasilianischen Festland entfernt im Atlantischen Ozean. Die Inselgruppe gehört zum Bundesstaat Pernambuco mit der Hauptstadt Recife, obwohl der Staat Rio Grande do Norte (mit Natal) näher an Fernando de Noronha liegt.
Der Archipel ist die wohl schönste aber auch mit teuerste Destination Brasiliens. Woran liegt das? Die Bewohner der Insel lebten früher von der Fischerei und Landwirtschaft. Heute lebt man ausschließlich vom Tourismus. Entsprechend schaut man hier strenger als anderswo in Brasilien auf den Erhalt der Natur als wichtige Erwerbsgrundlage. Folgerichtig wurde 2019 ein Verbot von Plastik- und Einwegverpackungen eingeführt.
Die Inselgruppe Fernando de Noronha wird darüber hinaus als Naturerbe und Nationalpark streng geschützt. Es werden maximal 450 Besucher pro Tag erlaubt. Zusätzlich werden eine Umwelttaxe und eine Eintrittsgebühr in den Nationalpark erhoben, um diese Schatzkammer der Natur mit ihrem wertvollen Ökosystem zu bewahren. Auch sind die Anzahl der Unterkünfte limitiert, so dass die Preise durchweg höher liegen als anderswo für vergleichbare Unterkünfte. Aber die besonderen landschaftlichen Reize der Inselgruppe entschädigen für die höheren Kosten.

Traumziel Fernando de Noronha
Wir empfehlen Ihnen, mindestens fünf Tage für unvergessliche Momente auf der Inselgruppe Fernando de Noronha einzuplanen. So können Sie die teilweise bizarre vulkanische Naturlandschaft, die Artenvielfalt der Flora und Fauna und vor allem der fantastischen Unterwasserwelt des Archipels kennenlernen. Die Inselgruppe Noronha begeistert in erster Linie mit grandiosen Tauchplätzen mit Sichtweiten von bis zu 50 Metern und einer noch sehr intakten Unterwasserwelt. Die Inselgruppe lockt auch mit menschenleeren Sandstränden mit türkisfarbenen Wasser, an denen man den ganzen Tag ungestört die Seele baumeln lassen kann. Sie können wahlweise die herrliche Ruhe und Einsamkeit genießen oder sportlich aktiv werden. Die Liste der Aktivitäten auf Fernando de Noronha ist lang und lässt keine Wünsche offen: Schnorcheln, Surfen, Bootstouren, Kajak fahren, Wandern in unberührter Natur oder eine abenteuerliche Buggy-Tour im Offroad-Gelände.

















Anreise
Die Anreise nach Fernando de Noronha ist nur mit Umstieg möglich. Es gibt täglich Flüge mit den brasilianischen Fluggesellschaften Gol und Azul ab Recife (540km, 90 Minuten Flugzeit) oder Natal (350km, 60 Minuten Flugzeit).
Unsere Hotelempfehlung: Casa Luz
Das Casa Luz Fernando de Noronha befindet sich in bester Lage der Insel in Vila do Trinta unweit vom Strand Praia do Cachorro. Das kleine und charmante Gasthaus ist ein ehemaliges Fischerhaus mit nur sechs Zimmern. Es wurde mit Liebe zum Detail renoviert und eingerichtet, um Ihnen einen authentischen und unvergesslichen Aufenthalt zu ermöglichen.
Wir haben Ihnen unten einen beispielhaften Ablauf für Ihren Aufenthalt mit drei tollen Ausflügen dargestellt. Aber Sie bestimmen natürlich die Länge des Reisebausteins, vor allem, wenn Sie noch ausgedehnte Tauchgänge einplanen wollen. Dann empfehlen wir Ihnen, am ersten Tag die Anmeldung für die Tauchgänge vorzunehmen und die Stadt kennenzulernen. Am zweiten Tag können Sie die ganztägige Buggy-Tour zu machen und sich auf der Insel orientieren. Am vorletzten Tag können Sie die Schiffstouren machen und so die notwendige Pause vor dem Flug entspannt nutzen.
- Tag 1Recife/Natal – Fernando de NoronhaAnreise nach Fernando de Noronha - Abholung und Fahrt zur PousadaNach der Ankunft in Fernando de Noronha werden Sie durch unsere örtliche Reiseleitung abgeholt und zur gebuchten Unterkunft gebracht. Ankunft, Check-in und Zeit zur freien Verfügung. Sie können die Umgebung der Pousada auf eigene Faust erkunden oder sich von der Anreise erholen. Übernachtung.
- Tag 2Fernando de Noronha - Insel Tour 4x4Naturerlebnis im Reservat Noronha - UNESCO WeltnaturerbeHeute steht eine ganztägige abenteuerliche Buggy-Tour im Offroad-Gelände mit Action und Abwechslung in freien Natur auf dem Programm. Hierbei sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und schönsten Aussichtspunkten der Insel. Sie werden morgens von Ihrem persönlichen englischsprachigen Guide abgeholt und erhalten eine Sicherheitseinweisung in die Buggys. Es geht zu den Stränden Praia do Sancho, Cacimba do Padre, Baia dos Porcos, Sueste und Praia do Leão. Sie sehen die Sehenswürdigkeiten Hai-Museu, Buraco da Raquel, Capela de São Pedro und den Strand am Hafen. Während der Tour gibt es kurze Stopps zum Fotografieren und Baden an den Hauptstränden. Zum Schluss geht es zum Mirante do Boldró, um den bezaubernden Sonnenuntergang von Noronha zu erleben. Rückkehr zur Unterkunft. Übernachtung.
- Tag 3Fernando de Noronha - Bootstouren um die Insel - SonnenuntergangFernando de Noronha aus der WasserperspektiveHeute stehen zwei unterschiedliche Bootsfahrten auf dem Programm, um die Insel vom Wasser aus zu erleben. Sie werden morgens um 7:30 Uhr von ihrem lokalen, portugiesisch/englischsprachigen Guide zu ersten Schiffstour abholt, die vom Hafen in Richtung der Nebeninseln startet. Zu diesen Nebeninseln ("Ilhas Secundárias") haben nur Biologen und Militärs Zutritt. Auf der Tour kreuzen Sie zweimal die Delfinbucht, in der mit 90% Chance das Schiff von den heimischen Spinnerdelfinen begleitet wird, dem Highlight der Bootstour. Sie umrunden die westliche Spitze der Insel (Ponta da Sapata) bis zum Löwenstrand "Praia do Leão". Am gleichnamigen Felsen glaubt man das Brüllen des Löwen zur hören, wenn die Wellen gegen den Felsen peitschen. Auf dem Rückweg halten Sie am Strand Praia do Sancho für einen 40-minütigen Tauchgang, um Fischen, Haie und Schildkröten zu sichten. Rückkehr gegen 12 Uhr. Sie haben nun Mittagspause (Mittagessen nicht inklusive) und Freizeit in der Altstadt, der Guide kann Ihnen noch Tipps für Restaurants geben und wird sich verabschieden. Gegen 16 Uhr starten Sie Ihre zweite Bootstour, um den romantischen Sonnenuntergang am Noronha-Meer zu genießen. Da es hier nicht so viele Erklärungen gibt, sondern das Genießen im Vordergrund steht, benötigen Sie keinen Guide. Bei dieser Tour erleben Sie nicht nur die Sehenswürdigkeiten von Noronha im späten Tageslicht. Als besonderes Erlebnis erwartet Sie ein Surf-Spaß. Sie liegen auf einem Brett, das vom Boot mit hoher Geschwindigkeit gezogen wird. Mit Taucherbrille können Sie die Schönheit des Meeres genießen und bis zu 4 Meter tief blicken. Zusätzlich haben Sie den Kick, vom Boot gezogen zu werden. Zurück an Bord erwartet Sie gegrillter Fisch als Leckerbissen und Getränke. Am Ende der Tour genießen Sie den herrlichen Sonnenuntergang bei den Felsen "Morro dois Irmãos". Rückkehr zur Unterkunft und Abend zur freien Verfügung.
- Tag 4Die Trauminsel Fernando de NoronhaDas geheime Juwel BrasiliensDer Tag steht Ihnen zur freien Verfügung im Naturparadies Fernando de Noronha. Sie können den Tag nach persönlichen Vorlieben nutzen. Wir empfehlen Ihnen einen der vielen Wanderungen rund um die Insel an die wilden Strände des "Mar de Fora". Oder machen Sie einen Schnupper-Tauchkurs, um die faszinierende und weltberühmte Unterwasserwelt kennenzulernen. Sie können auch einfach die Zeit am Strand oder Pool genießen, um sich zu erholen, die Seele baumeln zu lassen und Sonne zu tanken an den traumhaften Stränden der malerischsten Atlantikinsel Brasiliens.
- Tag 5Fernando de Noronha - FlughafenEntspannte Rückfahrt zum FlughafenEin neuer Tag beginnt im Naturpark Fernando de Noronha, einer Perle des Atlantischen Ozean. Heute nach dem Frühstück können Sie eine fakultative Tour unternehmen. Je nach Abflugzeit werden Sie in Ihrem Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht. Der Rücktransfer wird so geplant, dass Sie sicher Ihren Flug erreichen und bequem einchecken können. Ende Ihres traumhaft schönen Reisepaketes im Naturparadies.
Perfekter Tauchspot Fernando de Noronha
Die atemberaubende und farbenfrohe Unterwasserwelt von Noronha lockt Taucher aus aller Welt an und gilt als Geheimtipp. Rund um den Archipel tummeln sich die größte Konzentration tropischer Seevögel im Westatlantik, unzählige Korallenarten und intakte Riffe, Mantarochen, farbenprächtige Fischschwärme, verschiedene Hai-Spezies und Meeressäuger, bedrohte Schildkröten und über tausend Spinnerdelfine (Stenella longirostris). Eine Dichte an Spinnerdelfinen wie in der Baía dos Golfinhos „Bucht der Delfine“ ist nirgends in der Welt zu finden.
Der Archipel entstanden vor ca. 12 Mio. Jahren durch unterseeische Vulkanausbrüche und besteht aus 21 Inseln mitten im Atlantik Ozean mit Vulkanlandschaften umgeben von smaragdgrünem, kristallklaren Wasser, unberührter Natur und einsamen Traumstrände. Es ist ein wahres Paradies für Natur-und Strandliebhaber, Surfer und Taucher fernab von Massentourismus und Alltagsstress.

Tauchreviere in glasklarem Wasser
Der 1503 entdeckte Fernando de Noronha-Archipel ist eines der besten Ökotourismus-Ziele und das beste Tauchziel in Brasilien. Seit 1988 ist der Nationalpark geschützt, in dem alles staatlich kontrolliert wird, um seine wertvolle Umwelt zu erhalten.
Dank einer Meeresströmung aus Afrika ist das Wasser des Archipels konstant warm (27 ° C) und praktisch frei von Schwebeteilchen. Über 24 Tauchspots bieten das ganze Jahr über gute bis außergewöhnliche Sichtbedingungen. An Land verführen verlassene und paradiesische Strände die Besucher. Aber unter Wasser präsentiert der Archipel seine wahren Schätze: üppige Meeresfauna, imposante Felsformationen, bunte Korallen und das wohl beste Schiffswrack in Brasilien.
Preise Tauchen Fernando de Noronha
Tauchen und Tauchschulen sind Vertrauenssache. Das Equipment muss eine gute Qualität haben und die Tauchlehrer verantwortungsvoll mit den Gästen der Tauschbasis umgehen. Wir vertrauen hier auf den erfahrensten und größten Anbieter Atlantis Diver.
Um Ihnen eine Vorstellung über die Preise zu geben:
Leistung | Preis in Euro |
Schnupperkurs 5h inkl. Transfers, Tauchlehrer, Ausrüstung ohne Neoprenanzug exkl. Umweltsteuer/ exkl. Eintritt Nationalpark |
ab 250 |
2 Tauchgänge inkl. Transfers, Tauchlehrer, Blei, 2 Flaschen exkl. Ausrüstung, Umweltsteuer/ exkl. Eintritt Nationalpark |
ab 250 |

Hinweise zum Tauchen auf Fernando de Noronha
- Tauchen ist eine anspruchsvolle Sportart und braucht wie alle anderen Sportarten ein gewisses Maß an Training und Vorbereitung. Ein Auffrischungskurs ist immer zu empfehlen, um die lebenswichtigen Handgriffe und Handzeichen wieder ins Gedächtnis zu rufen.
- Ein gültiges Brevet ist für die Tauchgänge erforderlich und die Tauchtiefe richtet sich nach dem Niveau der Teilnehmer.
- Kinder ab 12 Jahren können tauchen, sofern sie eine schriftliche Genehmigung Erziehungsberechtigten/Eltern haben.
- Die Tauchschule vor Ort verleiht auch professionellen Tauchausrüstung. So können Sie schweres Gepäck vermeiden.
- Eine Pause von mindestens 24h zwischen dem letztem Tauchgang und Rückflug ist einzuplanen.
- Auf Grund bester Unterwassersichtverhältnisse eignet sich die Trockenzeit von August bis November am besten zum Tauchen. Die beste Sicht herrscht von September-Oktober mit ruhigem Meer und kristallklarem Wasser, bei Sichtweiten um die 50 Meter.
- Es fallen für Tauchgänge im Gebiet des Nationalparks ca. 20 EUR p. P./Tag an Gebühren an, die vor Ort in Brasilianischem Real zu bezahlen sind.
Aktivitäten und Ausflüge
Es erwarten Sie viele spannende Aktivitäten, in deren Mittelpunkt immer die Natur mit ihrer bizarren Landschaft, farbenfrohen Unterwasserwelt sowie reichhaltigen Tier- und Pflanzenwelt stehen. Diese Touren werden je nach Gruppenstärke, Wetter und Jahreszeit geplant, um den Besuchern das bestmögliche Erlebnis zu garantieren. Alle Touren werden entweder privat oder in kleinen Gruppen mit maximal 6-10 Personen durchgeführt. So ist ein intensiver Austausch möglich, um viel über das Ökoparadies inmitten des azurblauen Atlantischen Ozeans zu erfahren.
Die nördliche Seite der Insel wird als das „innere Meer“ (Mar de dentro) bezeichnet. Hier sind mehr Strände zu finden. Die südliche Seite wird als das äußere Meer (Mar de fora) bezeichnet. Die Küstenlinie ist wilder und hat weniger Strände.
Insel-Rundfahrt mit dem Allradfahrzeug (8h): Eine komplette Tour mit allen Stränden und Highlights der Insel. Die Tour gipfelt in einem wunderschönen Sonnenuntergang am Boldró Aussichtspunkt.
Bootsfahrt (4h): Die Tour führt sie über das „innere Meer“ zwischen zu den Inseln Ilha Rata, do Meio, Sela Gineta and Cuscuz. Weiter geht an den Stränden Conceição, Porcos, Sancho und Golfinhos vorbei bis zum südwestlichsten Punkt Ponta da Sapata. Auf dem Rückweg machen Sie noch einen kurzen Stop am preisgekrönten Strand „Sancho“. Sie werden auf der Bootsfahrt viele Fische und Meeressäuger wie Delfine und Meeresschildkröten sehen können.
Kanufahrt „Canoa Havaiana“ (2h): Die zweistündige Kanutour mit dem „Canon Havaiana“ findet normalerweise zum Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang statt, um die besondere Stimmung zu erleben. In einer Einführung erfahren Sie mehr über die Geschichte des Kanus, wie man paddelt, die Strecke und welche Meerestiere Ihnen begegnen können. Es werden auch mögliche Schnorchelplätze erklärt. Startpunkt ist der Hafen von Santo Antonio.
Exklusive Bootsfahrt zum Sonnenuntergang (3h): Die Fahrt startet am Nachmittag vom Strand Conceição in Richtung des Morro Dois Irmãos. Während der Fahrt wird „Planasub“ angeboten. Sie werden auf einem Brett hinter dem Boot hergezogen und können mit Taucherbrille die unendliche blautürkise Unterwasserwelt bewundern. Zurück an Bord erwarten Sie Snacks und frischer, gegrillter Fisch. Diese besondere Bootsfahrt endet mit dem fantastischen Sonnenuntergang, den Sie auf dem Schiff erleben.
Schnorchelausflug Porto – Praia do Cachorro (2h): Bei Niedrigwasser schnorcheln Sie mit dem Tourguide zwei Stunden vom Hafen Santo Antonio bis zum Cachorro Strand. Sie passieren die Spots Lasca da Velha und Buraco do Galego und können die Unterwasserwelt bewundern.
Wanderung Mirante dos Golfinhos – Belvedere der Delfine (3h): Fernando de Noronha ist die Heimat von Spinnerdelfinen (Stenella Longirostris), die den Archipel zu ihrer Heimat gemacht haben. Die kleinen Delfine sind für ihre akrobatischen Sprünge bekannt. Vom Aussichtspunkt Belvedere können Sie zum Sonnenuntergang die Delfine in großen Gruppen heimkehren sehen. Hier ruhen sich die Delfine aus und paaren sich.
Naturwanderung Trilha do Piquinho (2h): Die abwechslungsreiche Wanderung führt Sie von Boldró bis zum höchsten Punkt der Insel: Morro do Pico (321m) und umfasst auch Klettereinheiten. Die Tour ist vor allem zum Sonnenaufgang und -untergang zu empfehlen.
Aktivitäten und Ausflüge im Marine Park
Alle Touren sind nur mit entsprechendem Eintrittsticket zum PANAMAR und voriger Anmeldung (vor Ort) beim PIC der ICMBio möglich. Ein Guide begleitet grundsätzlich die Gruppe.
Schnupper-Tauchkurs (5h): Für neugierige Tauchanfänger eignet sich dieser halbtägige Ausflug. Jeder Neuling hat einen eigenen Tauchlehrer, der sich um seine Sicherheit kümmert. Auf der Fahrt zu den wunderschönen Tauchspots mit belebten Korallenriffen bekommen Sie eine Einweisung in die Grundlagen des Tauchens. Auf der Rückfahrt zum Hafen gibt es Snacks und Getränke.
Trilha do Capim Açu im Nationalpark (7h): Die ganztägige Wanderung führt Sie durch den Wald von Capim Açu vorbei am Sapata-Leuchtturm zu einem Erfrischungsstopp in der Höhle Capim-Açu. Die Tour endet am Strand Leão und bedarf einer guten Fitness. Die Wanderung findet nur bei Niedrigwasser und außerhalb der Regenzeit (Apr-Jun) statt.
Trilha dos Abreus (3h): Diese Wanderung führt Sie zur Abreus Höhle, die ebenso schön wie die Atalaias-Höhle ist, aber weniger überlaufen. Die Wanderung führt durch unterschiedliche Vegetation mit stetem Blick auf das „Äußere Meer“. In der Höhle können Sie mit entsprechender Schnorchel-Ausrüstung ein Bad nehmen.
Trilha do Morro São José (2h): Diese kurze Wanderung führt Sie auf die einzige besuchbare Nebeninsel Ilha São José. Bei Niedrigwasser führt ein ein felsiger Weg zur kleinen Insel hinüber zu einem Naturpool.
Trilha do Leão (4h): Die Wanderung führt von der Belvedere Abreus zum Strand Sueste und Leão, wo zwischen Dezember und Juni eine hohe Dichte an Meeresschildkröten-Gelegen zu finden ist. Abhängig vom Wetter und Wellengang sind auch Schnorchelgänge möglich.
Preise gültig Jan-Dez 2023
- Inbegriffen:
- 4 Übernachtungen in einer lokalen Pension "Familien-Gasthaus" inkl. reichhaltiges Frühstück
- Alle genannten Ausflüge in Fernando de Noronha (wie im Programm beschrieben)
- Verpflegung gemäß Programm
- Transfers wie im Programm beschrieben (Flughafen-Hotel-Flughafen)
- Lokale, englischsprachige Reiseleitung während der Ilha Tour und Tagesboostour (wie im Programm beschrieben)
- Nicht inbegriffen:
- Flugverbindungen
- Übernachtung in Recife oder Natal (auch bei uns buchbar)
- Nationalparkgebühr/Umweltschutzgebühr ca. 18 EUR/75 BRL p. P./Tag (vor Ort in Real zu bezahlen)
- Eintrittsgebühr ca. 55 EUR/222 BRL p. P. für bis zu 10 Tage (vor Ort in Real zu bezahlen)
- Reiserücktritts-/Kranken-/Unfallversicherung (empfehlenswert, auch bei uns abzuschließen)
- Trinkgelder, Verpflegung, Getränke, Transfers und Ausflüge (falls nicht im Programm erwähnt)
Reisepaket (5 Tage / 4 Nächte) | Alleinreisende | Im Doppelzimmer |
Casa Luz Noronha – Suite Deluxe | auf Anfrage | ab 1.100,-€ |
Preise für Hotelalternativen finden Sie im Reiter „Hotels“.
Hier können Sie auch direkt anfragen.
Reguläre oder Private Tour: Durchführung täglich bereits ab 1 Person.
Reguläre Touren in Kleingruppen 6-12 Personen
Stornierung: Es gelten besondere Stornierungsbedingungen, über die wir Sie gerne auf Anfrage informieren.
Zahlungsmethode: Bargeld (Brasilianer Real) oder Kreditkarte
Kinderermäßigung: Kinder bis 5 Jahre kostenlos, 6-12 Jahre 50%.
Wichtige Hinweise: Begrenzte Besucherzahl und Umweltschutzgebühr PARNAMAR
Für die Einreise nach Fernando de Noronha wird eine obligatorische Umweltschutzgebühr von ca. 18,- €/90,-R$ pro Person und pro Tag erhoben. Für den Besuch des „Parque Nacional Marinho Fernando de Noronha“, den Meeres-Nationalpark der Insel, muss zusätzlich ein Ticket für ca. € 70,- /330,-R$ pro Person erworben werden. Das Ticket ist gültig für 10 Tage. Die beiden umweltbezogenen Gebühren sind nicht im Paketpreis inbegriffen und können bei der Einreise am Flughafen oder vorab via Internet bezahlt werden.
zzgl. Flugpaket pro Person Deutschland-Brasilien und Brasilien-Airpass oder Inlandsflügen.
Die Preise sind unverbindlich und verstehen sich laut nach Verfügbarkeit/Reisezeit und gelten nicht für nationale Feiertage in Brasilien, während des Karnevals, Ostern und über Silvester/Neujahr. Preisanpassungen wegen Währungsschwankungen und Irrtümer vorbehalten.
Auf Wunsch können Sie eine Reiseverlängerung buchen. Verlängerungsoptionen und Preise können Sie für Ihren bevorzugten Termin gleich bei uns mit anfragen.
Tipps und Hinweise
Die Inselgruppe Fernando de Noronha kann das ganze Jahr per Flugzeug bereist werden.
Die Intensität, Art, Uhrzeit und Länge der Ausflüge planen die Guides vor Ort gemäß den Wünschen der Gäste. Alle Zeit- und Verlaufsangaben unterliegen möglichen Änderungen, die sich aus den Umständen wie Wetter, Wasserstand oder organisatorischen Belangen ergeben können. Die Reisenden sollten sich dessen bewusst sein, dass nicht immer alle im Reiseverlauf erwähnten Tiere beobachtet werden können. Denn das Verhalten der Wildtiere lässt sich nicht planen. Aber die erfahrenen Guides kennen die besten Orte zur Tierbeobachtung.
- Beste Reisezeit: Juni-September mit angenehmer Temperatur und September-Oktober mit ruhigem Meer und türkisfarbenem, kristallklarem Wasser, mit einer Sicht bis zu 50 Meter
- Regenzeit: April-August, Tagestemperaturen von rund 30 Grad, schwül, bewölkt. Im Rest des Jahres ist es eher trocken. Nach dem Ende der Regenzeit erstrahlen die Inseln in einem saftigen grün. Am grünsten ist die Insel zwischen Februar und September.
- Trockenzeit: August-März
- Beste Tauch-Saison: Juli-November
- Beste Surf-Saison: Dezember bis März gut, hohe Wellen vor allem Januar/Februar (wegen des Strandes Cacimba do Padre gilt die Insel als brasilianisches Hawaii)
- Beste Schnorchel-Saison: Dezember-März. Spots sind Strand von Sueste, Praia do Porto mit einem gesunkenen Schiff und die „Meeresschwimmbäder“ von Atalaia im Nationalpark, ein natürliches Aquarium
- Meeresschildkröten: November-Juni, Eiablage am Praia do Leão
- Temperaturen: An der Küste ist die Luftfeuchtigkeit ziemlich hoch, die Sonne ist fast immer warm bis zu heiß aber wegen der Brise des Meeres ist der Aufenthalt direkt am Meer meistens sehr angenehm. Die durchschnittliche Temperatur liegt das ganze Jahr über bei 28°C und fällt auch im brasilianischen Winter nicht unter 22° C. Die durchschnittliche Wassertemperatur liegt das ganze Jahr über bei rund 24°C.
- Luftfeuchtigkeit: 60% im Winter und 80% im Sommer, der zugleich auch Regenzeit ist
- Sonnenaufgang: ca. 5:15–6:45 Uhr Sonnenuntergang: ca. 17:30–18:00 Uhr
- Hochsaison: Dezember-Februar, Juli-August sowie nationale Feiertage
Tipps zur Gepäckliste
- Festes Schuhwerk und lange Hosen
- Kopfbedeckung und Sonnenbrille
- Sonnenschutz
- Mückenschutz
- Taschenlampe
- Regenschutz
- Wasserdichte Beutel für Handy, Kamera
- Wasserflasche
- Bitte vermeiden Sie dunkle Kleidung, da diese die Mücken anzieht
Handverlesene Unterkünfte in Fernando de Noronha
Die Unterkünfte auf der Insel sind vielfältig und für jeden Geschmack ist eine passende Pousada oder ein passendes Hotel dabei. Die meisten Unterkünfte sind familiär geführte Gasthäuser. In den letzten Jahren hat die Insel einen Wandel im touristischen Angebot erfahren und verfügt nun auch über raffinierte Boutique-Hotels, die auch anspruchsvolle Besucher zufriedenstellen. Durchweg ist aber das Preisniveau wegen der Restriktionen hinsichtlich Besuchern und Hotelangeboten wesentlich höher als anderswo in Brasilien. Unsere Auswahl zeigt Ihnen dabei natürlich nur die schönsten Hotels und Pousadas der jeweiligen Preisklasse.
Nachfolgend haben wir Ihnen mögliche Alternativen zum Standardpaket mit dem Casa Luz für jeden Geschmack und jedes Budget zusammengestellt. Wir haben entsprechende Preise für das fünftägige Paket inklusive 4 Übernachtungen mit Frühstück, Transfers, 3 Ausflügen (davon 2 mit privatem, englischsprachigem Guide) genannt.
Sie wollen etwas kurzer oder doch länger bleiben? Wir nennen Ihnen gerne auf Anfrage den passenden Preise und sagen Ihnen auch, ob die Unterkunft verfügbar ist. Kürzere Aufenthalte sind auch möglich, reichen aber nicht, um die schöne Vielfalt der Natur über und unter dem Wasser zu entdecken. Vor allem Taucher müssen natürlich eine Flugverbotszeit einhalten, die man ideal mit einer Wanderung im Naturschutzgebiet am letzten verbringen kann.
Einfache Unterkünfte

Casa Luz
Charmant, klein, liebevoll
Das kleine Casa Luz ist ein ehemaliges Fischerhaus mit 6 liebevoll eingerichteten Zimmern. Es befindet sich unweit vom Strand Praia do Cachorro.
Paketpreis pro Person: Ab € 1.100€ im Doppelzimmer

Pousada Estrela do Mar
Komfortable moderne Bungalows
Die Pousada Estrela do Mar befindet sich in Floresta Nova, 20 Min. zu Fuß zur Altstadt der Insel entfernt. Sie wohnen in komfortablen großzügigen Bungalows mit Terrasse und Hängematte umgeben von tropischen Bäumen.
Paketpreis pro Person: Ab 1.200€ im Doppelzimmer

Pousada Pedras Secas
Geräumige Bungalows mit fantastischem Blick
Die Pousada Pedras Secas liegt zentral, ist aber von Bäumen umgeben. Von den Terrassen der Bungalows bietet sich ein atemberaubender Blick über die Insel.
Paketpreis pro Person: Ab 1.250€ im Doppelzimmer
Mittelklasse Unterkünfte

Pousada da Praia
Farbenfrohe Pousada direkt am Strand Conceição
Die farbenfrohe und gemütliche Pousada da Praia mit privilegiertem Meerblick ist die einzige Unterkunft direkt am Bilderbuch-Strand Praia da Conceição. Sie liegt nur 300 m vom historischen Stadtzentrum von Fernando de Noronha entfernt.
Paketpreis pro Person: Ab 1.500€ im Doppelzimmer

Pousada Corveta
Zentral gelegene moderne Unterkunft
Die moderne Pousada liegt im Herzen der Vila dos Remédio mit eigenem Restaurant. Service, Ausstattung und Komfort lassen keine Wünsche offen.
Paketpreis pro Person: Ab 1.500€ im Doppelzimmer
Superior Unterkünfte

Dolphin Noronha Villa Hotel
Badeurlaub und Dschungelerlebnis in Noronha
Das Dolphin Villa Hotel liegt im Herzen der Insel und bietet einen wunderschönen Aussicht zum Morro do Pico. Die Traumstrände vom Praia da Conceição und Boldró erreicht man in nur 15 Min zu Fuß.
Paketpreis pro Person: Ab 1.700€ im Doppelzimmer

Pousada Maria Bonita
Moderne Pousada mit Natur-Materialien
Die zentral gelegenen und moderne Pousada Maria Bonita hat geschmackvoll eingerichtete Zimmer mit lokalen, natürlichen Materialien.
Paketpreis pro Person: Ab 1.900€ im Doppelzimmer
Luxus Unterkünfte

Ecopousada Teju Açu
Nachhaltige komfortable Lodge im Floresta Velha
Die nachhaltig arbeitende Ecopousada liegt im Floresta Velha mit schönem Blick. Sie ist umgeben von tropischen Bäumen und und bietet trotz der Nachhaltigkeit viel Komfort.
Paketpreis pro Person: Ab 2.200€ im Doppelzimmer

Pousada Zé Maria
Pionier des komfortablen Noronha-Tourismus
Komfort und Eleganz mit Einfachheit. Die wunderschöne nachhaltige Pousada Zé Maria hat geräumige und moderne Zimmer und einen fantastischen Blick auf den Morro do Pico.
Paketpreis pro Person: Ab 2.700€ im Doppelzimmer

Pousada Maravilha
Pousada am Strand Sueste
Eine charmante Ruheoase mit geschmackvollen, geräumigen Zimmer südlichen Insel mit atemberaubendem Meerblick.
Paketpreis pro Person: Ab 2.700€ im Doppelzimmer
Anfrage
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Hier finden Sie das Formblatt zur „Unterrichtung des Reisenden mit weiterführenden Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302“ nach § 651a BGB.